Gisela Sprenger als langjähriges Mitglied geehrt

Am 11.03.2022 trafen sich nicht nur die Mitglieder des Kreisvereins Görlitz in der Begegnungsstätte Hirschfelde, um den Internationalen Frauentag zu feiern. Auch die Präsidentin Frau Dr. Monika Michael sowie die Geschäftsführerin Frau Heike Sparmann des Sächsischen Landfrauenverbands e. V. waren anwesend, um Gisela Sprenger für ihr ehrenamtliches Engagement zu ehren.

Continue reading

Wir wünschen uns mehr als Blumen zum Frauentag!

Liebe Landfrauen, liebe Mitstreiterinnen, der 8. März ist unser Tag! Wir feiern das in der Gleichstellung Erreichte. Aber mal ehrlich: An vielen Stellen, besonders auf dem Land, sind die Chancen immer noch ungerecht verteilt. Vieles läuft nicht so, wie gewünscht und manche Benachteiligung wird hingenommen. Jede von uns Landfrauen kennt

Continue reading

Kamelienhaus Königsbrück öffnet erstmals nach zwei Jahren wieder

Erste Blüten der ältesten Kamelien und zusätzliche Sehenswürdigkeiten sind in der Stadt zu bewundern Es ist wieder soweit – endlich! Nach vielen Recherchen und Abstimmungen mit dem Gesundheitsamt Bautzen konnte ein Hygienekonzept erstellt werden, welches die Eröffnung des Kamelienhauses ermöglicht. Vieles musste geändert und neu gestaltet werden: Einbahnstraßensysteme, Beschilderungen 2G-Einhaltungen,

Continue reading

In Langenbernsdorf gibt es jetzt Landfrauen!

Der Sächsische Landfrauenverband e.V. freut sich über den Zuwachs und heißt den neuen Ortsverein herzlich willkommen. Frankenberg 07.02.2022: Am 5. Februar 2022 trafen sich acht Frauen aus Langenbernsdorf im Landkreis Zwickau, um einen Ortsverein der Landfrauen zu gründen. Gleich bei diesem ersten Treffen sprudelten die Ideen über künftige Aktionen und

Continue reading

Cindy Gampe – unsere neue Mitarbeiterin für Koordination und Verwaltung

Nach einem Personalwechsel verstärkt Cindy Gampe seit dem 17. Januar 2022 unser Team in der Geschäftsstelle in Frankenberg. Sie ist Mitarbeiterin für Koordination und Verwaltung im Rahmen unseres Gleichstellungsprojekts, das durch das Sächsische Staatsministerium für Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung gefördert wird. Frau Gampe ist 33 Jahre alt,

Continue reading

dlv: Goldene Ehrennadel für Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Der Deutsche LandFrauenverband würdigt das langjährige Eintreten von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für die Belange des ländlichen Raumes und die Interessen von LandFrauen Berlin, 06.07.2021 – Bundeskanzlerin Angela Merkel wird anlässlich der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) die „Goldene Ehrennadel“ verliehen. Damit würdigt der Verband die Verdienste Angela Merkels

Continue reading

Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“

WICHTIGER HINWEIS: Die Befragung für die Studie ist gut gestartet. Wir freuen uns sehr, dass der Fragebogen nun noch einmal so angepasst wurde, dass ab sofort auch Angestellte und ehemalige Angestellte auf landwirtschaftlichen Betrieben von der Umfrage erfasst werden. Bereits ausgefüllte Fragebögen bleiben natürlich erhalten. Um trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie viele

Continue reading

Landfrauen zeigen Flagge zur Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg

Was für ein tolles Treffen am 11. Mai. Über 180 Landfrauen aus allen Teilen Sachsens und ihre Gäste konnten trotz Regen in der Blumenhalle begrüßt werden. Eine wunderbare Gelegenheit für den Aktionstag des Deutschen Landfrauenverband unter dem Motto "Landfrauen zeigen Flagge". Beim großen Gruppenbild auf der Hauptbühne haben wir für

Continue reading

Junge Landfrauen starten jetzt auch in Sachsen durch

Pressemitteilung Nr.4/2019 vom: 07.03.2019 Die Startschussveranstaltung ist für den 18.05.2019 in Kohren-Sahlis geplant, um den jungen Frauen eine Plattform zum Austausch zu bieten. Frankenberg 07.03.2019 Zugegeben, das Klischee stimmt: Landfrauen (oder das, was man sich so vorstellt) gehören eher zu den älteren Semestern. Aber was sind dann die vielen jungen

Continue reading

Aufruf: Hereinspaziert zum “Tag des offenen Gartens”

Pressemitteilung Nr.3/2019 vom: 12.02.2019 Frankenberg 12.02.2019 Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber schon bald werden sich die ersten Triebe herauskämpfen und mit frischem Grün wieder Leben in unsere Gärten bringen. Dass das Ökosystem nur mit einer intakten Insektenwelt funktioniert, hat sich inzwischen herumgesprochen. Besonders die Honigbienen sind

Continue reading