Rückblick Coaching im OV Wilsdruffer Land und Ausblick auf kommende Bildungsangebote

Wir blicken zurück auf eine gelungene Bildungsveranstaltung im erst diesen Jahr gegründeten Ortsverein "Wilsdruffer Land": Am 19.11.2024 fanden sich die Landfrauen des Ortsvereins Wilsdruffer Land im Jugend- und Gemeinschaftshaus Kleinopitz zu einem Coaching bei Anja Dietze zusammen. Der Ortsverein mit der Vorsitzenden Susann Dietrich-Mieth erfreute sich, in geselliger Runde Wissen

Continue reading

Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!

Die Anzahl der Gewaltverbrechen an Frauen sind alarmierend hoch, Tendenz steigend . Der Deutsche Frauenrat wendet sich nun gemeinsam mit dem UN Women Deutschland e.V. an die Bundesregierung und fordert das Gewalthilfegesetz - jetzt. Der Brandbrief "Stoppt Gewalt gegen Frauen - JETZT! Die Ampel darf ihr Versprechen nicht brechen." und

Continue reading

Jetzt reinhören: Podcast zukunft_Land des Deutschen LandFrauenverbandes

Im Podcast "zukunft_Land - Wer die ländlichen Räume bewegt" des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) sprechen Landfrauen und Fachprofis über Themen rund um Chancen und Zukunft ländlicher Räume - mit der Frau im Fokus. Neun spannende Folgen sind bereits erschienen: 1. Folge: Frauen in die Politik! Warum Vereinbarkeit auch Männersache ist. 2.

Continue reading

Teilnahmemöglichkeit verlängert: Jetzt noch bis zum 31.01.2025 am Fotowettbewerb “Bilder eines Wettbewerbs 2024” teilnehmen und gewinnen!

Zeigen Sie uns mit Ihren vielen schönen und interessanten Schnappschüssen, welche Ausstrahlungskraft der Erntekronenwettbewerb in Sachsen hat. Bis zum 31. Januar 2025 können Sie sich am Fotowettbewerb beteiligen, indem Sie bis zu drei Fotos hochladen. Alle Fotos müssen einen Bezug zum Wettbewerb um "Die Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz

Continue reading

Die Gewinner des 31. Wettbewerbs um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2024“

Der 31. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2024“ stieß auf große Begeisterung Vom 24. September bis 29. September 2024 standen die Türen der Stadtkirche "Unser Lieben Frauen" in Mittweida weit offen und viele Besucherinnen und Besucher strömten hinein, um die schönsten Erntekronen und Erntekränze sowie die schönsten Freestyle

Continue reading

Aktuelles zum 25. Sächsischen Landeserntedankfest in Mittweida – Programmheft und Haupt-Act

Die Stadt Mittweida, Ausrichter des diesjährigen 25. Sächsischen Landeserntedankfestes vom 27.-29.09.2024, veröffentlichte vor Kurzem das Programmheft zum Fest und gab den Haupt-Act am Samstagabend bekannt: SILLY mit Julia Neigel und Toni Krahl werden im Festzelt auf dem Markt auftreten. Das Programmheft sowie aktuelle News sind auch auf der Homepage des

Continue reading

Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2024 vom 06.09. bis 08.09.2024

21. Wettbewerb Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2024 Gesucht wird der schönste Erntekrone und der schönste Erntekrant des Vogtlandes 2024 vom 06.09.2024 bis 08.09.2024 in Irfersgrün.   Die Exponate werden in der Irfersgrüner Kirche, Kirchgasse, zu folgenden Zeiten ausgestellt sein: Freitag, den 06.09.2024 von 16.30 bis 18.00 Uhr Samstag, den 07.09.2024

Continue reading

Veranstaltung “Frauen. Leben. Landwirtschaft – Perspektiven und Dialog” am 19.09.2024

Wie leben und arbeiten Frauen heute in der Landwirtschaft? Dieser Frage nähert sich die Fotoausstellung „Frauen. Leben. Landwirtschaft“ an, die derzeit im Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) zu sehen ist. Sie porträtiert Frauen in der Landwirtschaft und setzt damit ein Stück ihrer Geschichten ins Bild. Viele

Continue reading

Austausch mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hatte am 23.07.24 innerhalb ihrer Sommertour in das Brauhaus Zwickau eingeladen. Der Sächsische Landfrauenverband, vertreten durch die Geschäftsführerin Heike Sparmann, und drei weitere engagierte Frauen, die sich für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und die Stärkung von Demokratie und Teilhabe einsetzen, konnten sich mit der Ministerin austauschen.

Continue reading

Sondernewsletter Deutscher LandFrauentag 2024

Am 2. Juli 2024 fand der diesjährige Deutsche LandFrauentag in Kiel statt. Unter dem Motto „75 Jahre LandFrauen – Auf Kurs in die Zukunft“ kamen rund 5000 LandFrauen und Gäste zusammen, um diesen Tag mitzuerleben. Ein Sondernewsletter zeigt das Resümee sowie einige Impressionen dieses gelungenen Tages.    

Continue reading