Programm “Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen”

Im folgenden finden Sie das Programm zur Veranstaltung "Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen" am 19.09.2023 um 14:00 Uhr im Bürgerzentrum am Rathaus, Markt 13-15; 04654 Frohburg. Anmeldungen sind telefonisch unter 0351/2612-2309 oder unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/smr/beteiligung/themen/1036171?zugangscode=vLsXhBpR möglich.

Continue reading

13. Engagement-Fachtag am 29.09.2023 in Kohren-Sahlis

Engagement-Fachtag am Freitag, 29. September in Kohren-Sahlis Der 13. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Sachsens Regionen findet am Freitag, dem 29. September 2023, ab 14 Uhr, im Evangelischen Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt statt. Viele Initiativen und Vereine stehen vor

Continue reading

Mittweida wird Ausrichter des Landeserntedankfestes 2024

Das Sächsische Landeserntedankfest wird im Jahr 2024 die Stadt Mittweida im Landkreis Mittelsachsen ausrichten. Das gab Staatsminister Thomas Schmidt am 23. August 2023 gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e. V. (SLK), Marko Klimann, bei einem Besuch in der Stadt bekannt. Das Fest findet vom 27. bis

Continue reading

20. Wettbewerb Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2023

Vom 08.09.2023 bis zum 10.09.2023 findet der 20. Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz des Vogtlandes in der Irfersgrüner Kirche statt. Die Exponate und die Publikumsabstimmung können am 08.09.23 von 16:30 bis 18:00 Uhr; am 09.09.23 von 10:00 bis 18:00 Uhr und am 10.09.2023 von 11:00 bis

Continue reading

Landfrauencafé zum Altstadtfest

Die Landfrauen unseres Ortsvereins Kreativer Landfrauentreff Mittweida veranstalten auf dem diesjährigen Altstadtfest in Mittweida ein Landfrauencafé. Es gibt wieder leckeren Kuchen und frisch gebrühten Kaffee. Sie finden das Landfrauencafé auf der Historischen Meile in der Weberstraße am Samstag, den 19. August und Sonntag, den 20. August jeweils ab 13:00 Uhr.

Continue reading

Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema

Auch wir sind dabei zum Tag der Sachsen in Aue-Bad-Schlema vom 01.09.2023 - 03.09.2023. Schauen Sie auch vorbei und besuchen Sie uns! Unser Stand befindet sich auf der Genussmeile in der Schneeberger Straße gemeinsam mit dem Sächsischen Bauernverband e.V., dem regionalen Bauernverband Erzgebirge e.V., dem Landurlaub in Sachsen e.V. und

Continue reading

WANTED! 10 Landfrauen für Landfrauenband

Worum geht’s: Wir wollen eine Landfrauenband gründen und suchen dafür mindestens zehn wagemutige (Land)Frauen aus Frankenberg und Umgebung. Was wir bieten: Ungewöhnliche Musik, spannende Workshops, Spiel, Spaß und Kreativität in einer tollen Gruppe. Unser Ziel: Als Finale gibt’s im Dezember 2023 ein großes Konzert mit eigener Musik & Bühnenshow. Wer

Continue reading

Tag des offenen Gartens 2023

Danke an alle teilnehmenden Gärten und Besucher zum Tag des offenen Gartens 2023. Ihr habt ihn einzigartig gemacht!

Continue reading

775 Luftballons für die Kinder – Kameliendamen stellen neuen Kalender vor

Der Heimatverein Königsbrück und Umgebung hat sich für das Stadtjubiläum etwas besonderes einfallen lassen: Am 25. Juni 2023 ab etwa 14.00 Uhr werden auf dem Via-Regia-Park 775 mit Helium gefüllte Luftballons (umweltschonend) an Kinder verteilt. Mit dazu gehört ein Anhänger, den man auf Wunsch mit seiner Adresse ausfüllen kann –

Continue reading

Bischofswerdaer Landfrauenverein e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Samstag fand im Vereinshaus Großdebnitz die Feier zum 30-jährigen Bestehen des Bischofswerdaer Landfrauenvereins e.V. statt. Die Veranstaltung bot den Gästen einen schönen Anlass, auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurückzublicken. Hiltrud Snelinski führte charmant und souverän durch das Programm und hielt eine berührende Ansprache, in der sie die Geschichte

Continue reading