LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
17 Mai
Frühjahrstagung 2022
Weiterlesen„Wohlfühlen – mit Mode und guter Kleidung – das geht auch nachhaltig!“ das war unser Motto der Frühjahrstagung, die letztes
-
10 Mai
IT-Landfrauen feiern 20-jähriges Jubiläum
WeiterlesenAuch die sächsischen Landfrauen waren am Projekt IT-Landfrauen aktiv beteiligt. Elke Ulbricht hat die Weiterbildung mit Erfolg abgeschlossen und danach
-
04 Mai
Wir suchen – Referent/in für Bildung und Kommunikation
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e. V. (slv) vereint Frauen, die sich im ländlichen Raum für die Interessen von Frauen und ihren
-
27 Apr
Sachsen blüht
WeiterlesenWir freuen uns, Sie erneut beim Anlegen einer Blühfläche für Insekten unterstützen zu können. Hierfür stellen wir kostenlos Saatgut ab
-
21 Apr
Veranstaltung “Digitalisierung und Geschlecht”
WeiterlesenDigitalisierung und Geschlecht Einblicke in das Gutachten zum Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung Fokus: Algorithmen und Personalauswahl - Geschlechterstereotype und Soziale
-
28 Mrz
Sächsische Landfrauen: Seit 30 Jahren engagiert auf dem Land
WeiterlesenAm 28. März 1992 in einer Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung gegründet – inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft für Chancengerechtigkeit
-
17 Mrz
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
WeiterlesenMit großem Entsetzen und Betroffenheit verfolgen die Sächsischen Landfrauen täglich die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. Inzwischen haben
-
12 Mrz
Gisela Sprenger als langjähriges Mitglied geehrt
WeiterlesenAm 11.03.2022 trafen sich nicht nur die Mitglieder des Kreisvereins Görlitz in der Begegnungsstätte Hirschfelde, um den Internationalen Frauentag zu
-
08 Mrz
Wir wünschen uns mehr als Blumen zum Frauentag!
WeiterlesenLiebe Landfrauen, liebe Mitstreiterinnen, der 8. März ist unser Tag! Wir feiern das in der Gleichstellung Erreichte. Aber mal ehrlich:
-
03 Mrz
Erste-Hilfe-Kurs in Müglitztal – von der Praxis für die Praxis!
WeiterlesenNachdem wir im Dezember alle unsere Veranstaltungen stoppen mussten, konnten wir endlich im neuen Jahr, am 23.2.2022 mit einem Erste
-
09 Feb
Kamelienhaus Königsbrück öffnet erstmals nach zwei Jahren wieder
WeiterlesenErste Blüten der ältesten Kamelien und zusätzliche Sehenswürdigkeiten sind in der Stadt zu bewundern Es ist wieder soweit – endlich!
-
07 Feb
In Langenbernsdorf gibt es jetzt Landfrauen!
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e.V. freut sich über den Zuwachs und heißt den neuen Ortsverein herzlich willkommen. Frankenberg 07.02.2022: Am 5.
-
04 Feb
Nachruf: Wir trauern um Renate Neumann
WeiterlesenAm 29.01.2022 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unsere langjährige Vereinsvorsitzende des Ortsvereins Staupitz e.V. Schon seit 1994 gibt es die
-
19 Jan
Cindy Gampe – unsere neue Mitarbeiterin für Koordination und Verwaltung
WeiterlesenNach einem Personalwechsel verstärkt Cindy Gampe seit dem 17. Januar 2022 unser Team in der Geschäftsstelle in Frankenberg. Sie ist
-
20 Dez
dlv: Zukunft der Nutztierhaltung sichern: LandFrauen fordern sofortiges Handeln der neuen Bundesregierung
WeiterlesenDer Deutsche LandFrauenverband drängt in aktuellem Positionspapier auf die unverzügliche Einleitung klarer Schritte in Richtung Umbau und öffentliche Finanzierung der
-
15 Dez
Ein kleines Stück Normalität für die Opfer der Flutkatastrophe
WeiterlesenDie Unwetterkatastrophe im Juli 2021 in Teilen von Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz hat Familien auseinandergerissen, Häuser und Wohnungen zerstört, ganze Gemeinden
-
14 Dez
Ortsverein Bischofswerdaer Landfrauenverein e. V. fertigt Nikolaus-Überraschung für Kinder
WeiterlesenÜberraschung zum Nikolausfest geglückt Durch Corona muss auch in diesem Jahr das Nikolausfest mit kleinem Weihnachtsmarkt in Bischofswerda ausfallen. Damit
-
07 Dez
Tag des offenen Gartens 2022 – Anmeldung ab jetzt möglich!
WeiterlesenTag des offenen Gartens am 11. & 12. Juni 2022 Es ist wieder soweit. Nachdem in den letzten Jahren der
-
06 Dez
Neues im Verbandskasten
WeiterlesenSeit 1. November gelten neue Normen für Verbandskästen in Betrieben. Neue Materialien wurden aufgenommen, vorgeschriebene Mengen verändert. Die Neuerungen gelten
-
01 Dez
Pflegenotfalltelefon Mittelsachsen
WeiterlesenSeit heute ist das Pflegenotfalltelefon Mittelsachsen über die Rufnummer 0800 107 107 7 kostenfrei und anonym erreichbar. Ziel ist es,
-
22 Nov
Digitaler Dezember
WeiterlesenDie Regelungen zur Brechung der vierten Coronavirus SARS-CoV-2-Welle betreffen auch uns. Deshalb wurden bis Ende des Jahres alle Präsenzveranstaltungen abgesagt.
-
26 Okt
Ein neues Angebot für unsere Veranstaltungen in “Christas Scheune”
WeiterlesenFast unsere gesamte Tätigkeit als Landesverband ist Inhalt eines vom Freistaat Sachsen geförderten Projektes, das auf mehr Teilhabe von Frauen
-
20 Okt
Ortsverein Landfrauen Irfersgrün e. V. nutzt LEADER-Förderung
WeiterlesenLEADER Ist eine Förderung der Europäischen Union für ländliche Räume, also auch für uns Landfrauen! Und wir Irfersgrüner haben es
-
30 Sep
Das war der 28. Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“
WeiterlesenDer 28. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2021“ fand unweit der Geschäftsstelle des Sächsischen Landfrauenverbands in Frankenberg statt.

Aufruf zum 29. Wettbewerb um die "Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz 2022". Melden Sie ihr Exponat hier an
Aufruf
Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die fünfte Runde gegangen. Ab sofort kann jeder bis zu 3 Fotos hochladen. Diese Phase endet am 30.11.2022.
Jetzt am Wettbewerb teilnehmen und Fotos hochladen
Das Jahresprogramm für 2022 steht. Wir haben eine bunte Mischung an Angebote aus Onlineangeboten und Präsenzangeboten erstellt. Schaut einfach einmal rein.
Bildungsprogramm 2022
Eine Übersicht über Artikel zum kaufen und ausleihen des Sächsischen Landfrauenverband e. V.
Artikelübersicht
Jetzt Garten anmelden! Hereinspaziert zum Tag des offenen Gartens 2022 am 11. und 12. Juni 2022.
Offener Garten
Wir stellen um auf digital - Bildungsangebote kommen jetzt zu Euch nach Hause.
Informationen
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen SachsenGemeinsam stark
Bei den LandFrauen wird Miteinander großgeschrieben. Wir bringen Farbe ins Dorfleben und gelten als Macherinnen. Besonders am Herzen liegt uns das harmonische Zusammenleben aller Generationen. Traditionelles zu erhalten und gleichzeitig offen für Neues zu sein, ist bei uns Konzept. Niemand schreibt uns unser Programm und unsere Aktionen vor. Das tun wir selbst - in Verantwortung für den ländlichen Raum und für uns.

Zusammen Neues erkunden, den eigenen Wissenshorizont erweitern, Lernen und Streiten mit Gleichgesinnten – macht Spaß und nutzt allen.
Bildungsangebote
Sich mit „weiblichen Blick“ einmischen, die Dinge beim Namen nennen und dafür sorgen, dass die Interessen von Frauen in ländlichen Regionen nicht unter den Tisch fallen!
Aktionen und Projekte
Füreinander da sein, auf Reisen andere LandFrauen treffen, Geselligkeit genießen. Und auch das Klischee stimmt: Gut kochen und backen können wir auch!
Empfehlungen und LinksNächste Veranstaltungen
-
11. Sächsischer Wandertag
Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg – das gilt auch für das Wandern. Wandern ist in den…
-
Seminar “Gedächtnistraining”
Veranstaltungsinformation Unser Gedächtnis ist ein unglaubliches sowie wichtiges Werkzeug. Ohne die Fähigkeit uns aufgenommene Informationen einzuprägen und…
-
Tag des offenen Gartens 2022
Es ist wieder soweit. Nachdem in den letzten Jahren der "Tag des offenen Gartens" sich immer größerer…
Wichtiger Hinweis
Auf Grund der aktuellen wieder sehr dynamischen Entwicklung im Hinblick auf das Infektionsgeschehens, kann es zu kurzfristigen Absagen der Veranstaltungen kommen. Wir bitte um ihr Verständnis.
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...
-
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Monika Michael, Präsidentin -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin