LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Trailer zum neuen LandFrauen-Film 2023!
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
01 Sep
Programm “Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen”
WeiterlesenIm folgenden finden Sie das Programm zur Veranstaltung "Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen" am 19.09.2023 um 14:00
-
01 Sep
13. Engagement-Fachtag am 29.09.2023 in Kohren-Sahlis
WeiterlesenEngagement-Fachtag am Freitag, 29. September in Kohren-Sahlis Der 13. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Sachsens Regionen findet am Freitag, dem
-
30 Aug
Mittweida wird Ausrichter des Landeserntedankfestes 2024
WeiterlesenDas Sächsische Landeserntedankfest wird im Jahr 2024 die Stadt Mittweida im Landkreis Mittelsachsen ausrichten. Das gab Staatsminister Thomas Schmidt am
-
14 Aug
20. Wettbewerb Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2023
WeiterlesenVom 08.09.2023 bis zum 10.09.2023 findet der 20. Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz des Vogtlandes in
-
07 Aug
Landfrauencafé zum Altstadtfest
WeiterlesenDie Landfrauen unseres Ortsvereins Kreativer Landfrauentreff Mittweida veranstalten auf dem diesjährigen Altstadtfest in Mittweida ein Landfrauencafé. Es gibt wieder leckeren
-
04 Aug
Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema
WeiterlesenAuch wir sind dabei zum Tag der Sachsen in Aue-Bad-Schlema vom 01.09.2023 - 03.09.2023. Schauen Sie auch vorbei und besuchen
-
20 Jul
WANTED! 10 Landfrauen für Landfrauenband
WeiterlesenWorum geht’s: Wir wollen eine Landfrauenband gründen und suchen dafür mindestens zehn wagemutige (Land)Frauen aus Frankenberg und Umgebung. Was wir
-
19 Jun
Tag des offenen Gartens 2023
WeiterlesenDanke an alle teilnehmenden Gärten und Besucher zum Tag des offenen Gartens 2023. Ihr habt ihn einzigartig gemacht!
-
19 Jun
775 Luftballons für die Kinder – Kameliendamen stellen neuen Kalender vor
WeiterlesenDer Heimatverein Königsbrück und Umgebung hat sich für das Stadtjubiläum etwas besonderes einfallen lassen: Am 25. Juni 2023 ab etwa
-
13 Jun
Bischofswerdaer Landfrauenverein e.V. feiert 30-jähriges Jubiläum
WeiterlesenAm vergangenen Samstag fand im Vereinshaus Großdebnitz die Feier zum 30-jährigen Bestehen des Bischofswerdaer Landfrauenvereins e.V. statt. Die Veranstaltung bot
-
12 Mai
Nachruf: Wir trauern um Ilse Wachs
WeiterlesenAm 06.05.2023 verstarb Frau Ilse Wachs im Alter von 87 Jahren. Sie gründete 1992 den Sächsischen Landfrauenverband mit und hat
-
25 Apr
Frühjahrsfachtagung 2023 in Wermsdorf
WeiterlesenAm 21. und 22. April 2023 fand im Hotel Seehof Döllnitzsee die diesjährige Frühjahrsfachtagung der Sächsischen Landfrauen statt. Unter dem
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...
-
…weil ich das Klöppelhandwerk erlernen wollte.
Carmen Ulbricht -
…weil ich die Geselligkeit genieße, mich für soziale Initiativen einsetze und lebenslanges Lernen wertschätze.
Barbara Wahl -
…weil ich gerne mit Menschen zusammen bin, auf Märkte gehe und auch gern andere Menschen kennenlerne.
Marion Dietze -
…weil ich gerne in Gesellschaft bin und das Dorfleben mitgestalten möchte.
Ingrid Neubert -
…weil ich die Verbindung zwischen neuen und alten Traditionen mag.
Sabine Peter, OV Frankenberg -
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Dr. Monika Michael -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin

Aufruf zum 30. Wettbewerb um die "Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz 2023". Melden Sie ihr Exponat hier an
Aufruf
Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die fünfte Runde gegangen. Ab sofort kann jeder bis zu 3 Fotos hochladen. Diese Phase endet am 30.11.2022.
Jetzt am Wettbewerb teilnehmen und Fotos hochladen
Das Jahresprogramm für 2023 steht. Wir haben eine bunte Mischung an Angebote aus Onlineangeboten und Präsenzangeboten erstellt. Schaut einfach einmal rein.
Bildungsprogramm 2023
Eine Übersicht über Artikel zum kaufen und ausleihen des Sächsischen Landfrauenverband e. V.
Artikelübersicht
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 17. und 18. Juni 2023.
Offener Garten
Wir stellen um auf digital - Bildungsangebote kommen jetzt zu Euch nach Hause.
Informationen
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen SachsenNächste Veranstaltungen
-
Workshop: Drechseln – ich kann das
Veranstaltungsinformation Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön runden und in Formen…
-
Workshop: Schnitte verändern
Veranstaltungsinformation Sie haben ein Kleidungsstück, das an einer oder anderen Stelle unvorteilhaft geschnitten ist? Und Sie wissen…
-
Flowerhoops selbst herstellen
Veranstaltungsinformation In diesem zweistündigen Workshop werden wir Schritt für Schritt durch den Prozess der Herstellung von Flowerhoops…
Wichtiger Hinweis
Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nochmals unsere Veröffentlichungen zu eventuellen organisatorischen Änderungen, Terminverschiebungen bzw. Terminabsagen. Je nach Veranstaltung werden alternativ auch digitale Formate angeboten. Wir bitte um Ihr Verständnis.
Gemeinsam stark
Bei den LandFrauen wird Miteinander großgeschrieben. Wir bringen Farbe ins Dorfleben und gelten als Macherinnen. Besonders am Herzen liegt uns das harmonische Zusammenleben aller Generationen. Traditionelles zu erhalten und gleichzeitig offen für Neues zu sein, ist bei uns Konzept. Niemand schreibt uns unser Programm und unsere Aktionen vor. Das tun wir selbst - in Verantwortung für den ländlichen Raum und für uns.
Zusammen Neues erkunden, den eigenen Wissenshorizont erweitern, Lernen und Streiten mit Gleichgesinnten – macht Spaß und nutzt allen.
Bildungsangebote
Sich mit „weiblichen Blick“ einmischen, die Dinge beim Namen nennen und dafür sorgen, dass die Interessen von Frauen in ländlichen Regionen nicht unter den Tisch fallen!
Aktionen und Projekte
Füreinander da sein, auf Reisen andere LandFrauen treffen, Geselligkeit genießen. Und auch das Klischee stimmt: Gut kochen und backen können wir auch!
Empfehlungen und Links