LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Stellenausschreibung: Geschäftsführerin/Projektleiterin (m/w/d)
Achtung Änderung – Einladung zur Frühjahrstagung am 21. März 2025 in Chemnitz
Unter dem Motto “Mein Geld, meine Zukunft! Wie Frauen sich finanziell absichern können” trifft sich der Sächsische Landfrauenverband zu seiner Frühjahrstagung am 21. März 2025 im Gasthof “Zur Scheune” in Chemnitz. Die Veranstaltung ist öffentlich – gern können Sie sich unter verwaltung@slfv.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro pro Person. (Achtung: Veranstaltung findet am 21.03. statt und nicht mehr wie ursprünglich geplant am 22.03.)
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
26 März
Chemnitz 2025: Ein Blick auf die Kulturhauptstadt Europa
WeiterlesenChemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt und präsentiert unter dem Motto "C the unseen" ein vielfältiges Programm, das die
-
26 März
30-jähriges Jubiläum Landfrauenkreisverein Görlitz
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen des Landfrauenkreisverein Görlitz e.V. (1995–2025)! Seit 1995 setzt ihr euch mit Herzblut für die Belange
-
25 März
Rückblick auf unsere Frühjahrstagung in Chemnitz
WeiterlesenUnsere diesjährige Frühjahrstagung im Gasthof „Zur Scheune“ in Chemnitz war ein voller Erfolg! Mit spannenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem
-
20 März
Kartenvorverkauf für den 32. Mittelsächsischen Kultursommer gestartet
WeiterlesenDer Mittelsächsische Kultursommer 2025 lädt erneut zu unvergesslichen Erlebnissen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten ein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm
-
11 März
Feststunde zum Internationalen Frauentag im Sächsischen Landtag
WeiterlesenAm 8. März 2025 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Feststunde zum Internationalen Frauentag statt – unter dem Motto
-
26 Nov.
Rückblick Coaching im OV Wilsdruffer Land und Ausblick auf kommende Bildungsangebote
WeiterlesenWir blicken zurück auf eine gelungene Bildungsveranstaltung im erst diesen Jahr gegründeten Ortsverein "Wilsdruffer Land": Am 19.11.2024 fanden sich die
-
25 Nov.
Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!
WeiterlesenDie Anzahl der Gewaltverbrechen an Frauen sind alarmierend hoch, Tendenz steigend . Der Deutsche Frauenrat wendet sich nun gemeinsam mit
-
25 Nov.
Jetzt reinhören: Podcast zukunft_Land des Deutschen LandFrauenverbandes
WeiterlesenIm Podcast "zukunft_Land - Wer die ländlichen Räume bewegt" des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) sprechen Landfrauen und Fachprofis über Themen rund
-
22 Nov.
Teilnahmemöglichkeit verlängert: Jetzt noch bis zum 31.01.2025 am Fotowettbewerb “Bilder eines Wettbewerbs 2024” teilnehmen und gewinnen!
WeiterlesenZeigen Sie uns mit Ihren vielen schönen und interessanten Schnappschüssen, welche Ausstrahlungskraft der Erntekronenwettbewerb in Sachsen hat. Bis zum 31.
-
01 Okt.
Die Gewinner des 31. Wettbewerbs um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2024“
WeiterlesenDer 31. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2024“ stieß auf große Begeisterung Vom 24. September bis 29. September
-
09 Sep.
Aktuelles zum 25. Sächsischen Landeserntedankfest in Mittweida – Programmheft und Haupt-Act
WeiterlesenDie Stadt Mittweida, Ausrichter des diesjährigen 25. Sächsischen Landeserntedankfestes vom 27.-29.09.2024, veröffentlichte vor Kurzem das Programmheft zum Fest und gab
-
06 Sep.
Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2024 vom 06.09. bis 08.09.2024
Weiterlesen21. Wettbewerb Schönster Erntekranz des Vogtlandes 2024 Gesucht wird der schönste Erntekrone und der schönste Erntekrant des Vogtlandes 2024 vom
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...

-
…weil ich das Klöppelhandwerk erlernen wollte.
Carmen Ulbricht -
…weil ich die Geselligkeit genieße, mich für soziale Initiativen einsetze und lebenslanges Lernen wertschätze.
Barbara Wahl -
…weil ich gerne mit Menschen zusammen bin, auf Märkte gehe und auch gern andere Menschen kennenlerne.
Marion Dietze -
…weil ich gerne in Gesellschaft bin und das Dorfleben mitgestalten möchte.
Ingrid Neubert -
…weil ich die Verbindung zwischen neuen und alten Traditionen mag.
Sabine Peter, OV Frankenberg -
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Dr. Monika Michael -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin

Freuen Sie sich auf den bevorstehenden 32. Wettbewerb um die "Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz 2025". Infos folgen in Kürze.

Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die achte Runde gegangen. Ab sofort kann jeder bis zu drei Fotos hochladen. Diese Phase endet am 30.11.2025.
Teilnehmen und gewinnen
Seien Sie neugierig und nutzen Sie unsere Workshops, Themenabende und Ausstellungen zur Aus- und Weiterbildung.
Bildungsprogramm 2025
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen Sachsen
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 14. und 15. Juni 2025!
hereinspaziertNächste Veranstaltungen
-
Workshop: Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 1
Veranstaltungsinformation zweiteiliger Workshop mit Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zum Thema "Professionell als Schatzmeister…
-
Workshop: Professionell als Schatzmeister im gemeinnützigen Verein, Modul 2
Veranstaltungsinformation zweiteiliger Workshop mit Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zum Thema "Professionell als Schatzmeister…
-
Präventionsvortag von Frau Kerstin Kupfer zum Thema “Gewalt an Frauen”
Veranstaltungsinformation Das Seminar findet am 14.04.2025 als Präsenzveranstaltung in den Seminarräumen des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. in der…
Informiert bleiben
Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nochmals unsere Veröffentlichungen zu eventuellen organisatorischen Änderungen, Terminverschiebungen bzw. Terminabsagen.