LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
02 Juli
Deutscher LandFrauenverband ehrt mit der Goldenen Biene
WeiterlesenWir freuen uns außerordentlich, dass unsere Geschäftsführerin Heike Sparmann mit der „Goldenen Biene“ – der höchsten Auszeichnung des Deutschen LandFrauenverbandes
-
Jetzt abstimmen: Die schönsten Fotos aus dem letzten Jahr
WeiterlesenAb sofort ist es so weit: Die Abstimmung für unseren Fotowettbewerb 2024 ist eröffnet!Alle eingereichten Beiträge stehen online zur Wahl –
-
30 Juni
Besucht uns zur Pflanzentauschbörse in Frankenberg
WeiterlesenAm Samstag, den 5. Juli 2025 sind wir, der Sächsische Landfrauenverband e.V., von 14 bis 18 Uhr beim bunten Programm
-
27 Juni
Abschied in den Ruhestand – Danke, liebe Heike
WeiterlesenMit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir unsere langjährige Geschäftsführerin Frau Heike Sparmann in den wohlverdienten Ruhestand. Heike
-
26 Juni
Workshop „Frauen im Fokus“
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende durften wir bei schönstem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Stand willkommen heißen. Bei strahlendem Sonnenschein,
-
26 Juni
Landfrauen gestalten Schaufenster im Stadtarchiv Frankenberg
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an die Landfrauen des Ortsvereins Frankenberg für ihr großartiges Engagement! In der Freiberger Straße, direkt im Stadtarchiv,
-
19 Juni
Tag des offenen Gartens 2025 – DANKE!
WeiterlesenLetztes Wochenende durften wir Teil eines ganz besonderen Ereignisses sein – dem Tag des offenen Gartens Sachsen 2025. Bei bestem
-
16 Juni
Rückblick Stadtfest Frankenberg
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende durften wir bei schönstem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Stand willkommen heißen. Bei strahlendem Sonnenschein,
-
13 Juni
Wochenendtipp: Stadtfest in Frankenberg & Tag des offenen Gartens
WeiterlesenAm Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 lohnt sich ein Ausflug gleich doppelt! Zum einen lädt der Tag des
-
Workshop zur Stärkung weiblicher Souveränität: Auftritt, Ausdruck, Wirkung
WeiterlesenWir möchten Sie herzlich auf einen besonders relevanten Workshop der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) aufmerksam machen, der speziell
-
Offene Stellen im sozialen Bereich
WeiterlesenFrauen für Frauen e.V. Leipzig sucht Verstärkung Die Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt von Frauen für Frauen e.V. Leipzig
-
06 Juni
Rückblick auf die LEADER-Lenkungsausschusssitzung am 5. Juni 2025
WeiterlesenAm 5. Juni 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung im Rahmen des LEADER-Programms statt. Grundlage dieser Sitzung waren die bereits im Vorfeld
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...

-
…weil ich das Klöppelhandwerk erlernen wollte.
Carmen Ulbricht -
…weil ich die Geselligkeit genieße, mich für soziale Initiativen einsetze und lebenslanges Lernen wertschätze.
Barbara Wahl -
…weil ich gerne mit Menschen zusammen bin, auf Märkte gehe und auch gern andere Menschen kennenlerne.
Marion Dietze -
…weil ich gerne in Gesellschaft bin und das Dorfleben mitgestalten möchte.
Ingrid Neubert -
…weil ich die Verbindung zwischen neuen und alten Traditionen mag.
Sabine Peter, OV Frankenberg -
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Dr. Monika Michael -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin

Freuen Sie sich auf den bevorstehenden 32. Wettbewerb um die "Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz 2025".

Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die achte Runde gegangen. Ab sofort kann jeder bis zu drei Fotos hochladen. Diese Phase endet am 30.11.2025.
Teilnehmen und gewinnen
Seien Sie neugierig und nutzen Sie unsere Workshops, Themenabende und Ausstellungen zur Aus- und Weiterbildung.
Bildungsprogramm 2025
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen Sachsen
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 14. und 15. Juni 2025!
hereinspaziertNächste Veranstaltungen
-
Gartengespräch “Frauen im Fokus”
Veranstaltungsinformation Frauen spielen eine tragende Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft – und doch ist echte Gleichberechtigung…
-
Workshop “Frauen im Fokus”
Veranstaltungsinformation Frauen spielen eine tragende Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft – und doch ist echte Gleichberechtigung…
-
Geschlechtsspezifische und Häusliche Gewalt: Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsinformation Geschlechtsspezifische Gewalt umfasst verschiedene Formen von körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt, wie zum Beispiel häusliche Gewalt…
Informiert bleiben
Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nochmals unsere Veröffentlichungen zu eventuellen organisatorischen Änderungen, Terminverschiebungen bzw. Terminabsagen.