LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Terminausfall 18.06. Online-Workshop
Achtung! Der Online-Workshop: Gemeinsam stark – erfolgreiche Spendengewinnung nd Sponsoring muss leider aufgrund zu geringer Teilnehmeranzahl abgesagt werden.
Die Veranstaltung wird also nicht am 18.06. um 18 Uhr stattfinden. Wir bitten alle angemeldeten Teilnehmer*innen um Verständnis.
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
16 Juni
Rückblick Stadtfest Frankenberg
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende durften wir bei schönstem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Stand willkommen heißen. Bei strahlendem Sonnenschein,
-
13 Juni
Wochenendtipp: Stadtfest in Frankenberg & Tag des offenen Gartens
WeiterlesenAm Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 lohnt sich ein Ausflug gleich doppelt! Zum einen lädt der Tag des
-
Workshop zur Stärkung weiblicher Souveränität: Auftritt, Ausdruck, Wirkung
WeiterlesenWir möchten Sie herzlich auf einen besonders relevanten Workshop der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) aufmerksam machen, der speziell
-
Offene Stellen im sozialen Bereich
WeiterlesenFrauen für Frauen e.V. Leipzig sucht Verstärkung Die Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt von Frauen für Frauen e.V. Leipzig
-
06 Juni
Rückblick auf die LEADER-Lenkungsausschusssitzung am 5. Juni 2025
WeiterlesenAm 5. Juni 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung im Rahmen des LEADER-Programms statt. Grundlage dieser Sitzung waren die bereits im Vorfeld
-
06 Juni
Treffen mit dem Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
WeiterlesenAm 4. Juni trafen sich Vertreterinnen der Sächsischen Landfrauen – unsere Präsidentin sowie die Geschäftsführung – mit dem Staatsminister für
-
26 Mai
#CheckDeinNetz
WeiterlesenHast du schon dein Netz gecheckt? Wir machen mit bei der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche. Was wir damit bewirken? Wir erfassen damit
-
19 Mai
Wettbewerb um die schönste Erntekrone Sachsens 2025
WeiterlesenAuch in diesem Jahr ruft der Sächsische Landfrauenverband e.V. zum traditionellen Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz
-
05 Mai
Lost Places? – MIT(T)machWandel: Kreative Belebung vergessener Orte in Mittweida
WeiterlesenDie Initiative StadtmiTTmacher (Müllerhof e.V.) wurde im August 2024 mit dem Engagementpreis „machen!2024“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
-
15 Apr.
Durchführung unserer diesjährigen Landesvertreterinnenversammlung 2025 in Wilsdruff
WeiterlesenAm 12. April 2025 versammelten sich die Vorstände und Mitglieder des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. im Stadt- und Vereinshaus Kleinbahnhof in
-
26 März
Chemnitz 2025: Ein Blick auf die Kulturhauptstadt Europa
WeiterlesenChemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt und präsentiert unter dem Motto "C the unseen" ein vielfältiges Programm, das die
-
26 März
30-jähriges Jubiläum Landfrauenkreisverein Görlitz
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen des Landfrauenkreisverein Görlitz e.V. (1995–2025)! Seit 1995 setzt ihr euch mit Herzblut für die Belange
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...

-
…weil ich das Klöppelhandwerk erlernen wollte.
Carmen Ulbricht -
…weil ich die Geselligkeit genieße, mich für soziale Initiativen einsetze und lebenslanges Lernen wertschätze.
Barbara Wahl -
…weil ich gerne mit Menschen zusammen bin, auf Märkte gehe und auch gern andere Menschen kennenlerne.
Marion Dietze -
…weil ich gerne in Gesellschaft bin und das Dorfleben mitgestalten möchte.
Ingrid Neubert -
…weil ich die Verbindung zwischen neuen und alten Traditionen mag.
Sabine Peter, OV Frankenberg -
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Dr. Monika Michael -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin

Freuen Sie sich auf den bevorstehenden 32. Wettbewerb um die "Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz 2025".

Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die achte Runde gegangen. Ab sofort kann jeder bis zu drei Fotos hochladen. Diese Phase endet am 30.11.2025.
Teilnehmen und gewinnen
Seien Sie neugierig und nutzen Sie unsere Workshops, Themenabende und Ausstellungen zur Aus- und Weiterbildung.
Bildungsprogramm 2025
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen Sachsen
Weitere Informationen zur Veranstaltung am 14. und 15. Juni 2025!
hereinspaziertNächste Veranstaltungen
-
Workshop: Gemeinsam stark – erfolgreiche Spendengewinnung und Sponsoring
Veranstaltungsinformation Workshop mit Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zum Thema "Gemeinsam stark - erfolgreiche…
-
Geschlechtsspezifische und Häusliche Gewalt: Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten
Veranstaltungsinformation Geschlechtsspezifische Gewalt umfasst verschiedene Formen von körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt, wie zum Beispiel häusliche Gewalt…
-
Kräuter- & Aroniafest und 25 Jahre Peter Maffay Stiftung
Am 5. und 6. Juli steigt in Oberwiesenthal das Kräuter- und Aroniafest und 25 Jahre Peter Maffay…
Informiert bleiben
Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn nochmals unsere Veröffentlichungen zu eventuellen organisatorischen Änderungen, Terminverschiebungen bzw. Terminabsagen.