LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
13 Jan
Trotz angespannter Lage und trotz Corona: Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte heute Zeit für die Landfrauen!
WeiterlesenWir haben die Chance genutzt und Herrn Kretschmer erzählt, was uns gerade besonders bewegt, z. B. wie wir das Engagement
-
17 Dez
Wir suchen – MitarbeiterIn Koordination und Verwaltung
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e. V. (slv) vereint Frauen, die sich im ländlichen Raum für die Interessen von Frauen und ihren
-
11 Dez
Unser Team in Frankenberg
WeiterlesenDas ist keine gute Nachricht: Marion Dressel wird ab dem nächsten Jahr nicht mehr in der Geschäftsstelle in Frankenberg arbeiten.
-
10 Dez
Corona hat unser Leben verändert – aber was heißt das für die Zukunft? – Anmerkungen der Landfrauen
WeiterlesenFrankenberg 10.12.2020 Genau mit dieser Frage hat sich der Sächsische Landfrauenverband e.V. auf seiner Herbstfachtagung am 10. Oktober 2020 in
-
12 Nov
Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“
WeiterlesenLiebe Frauen im ländlichen Raum, die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend geändert und steht immer wieder vor
-
22 Okt
Einladung zum Digitalen Zukunftsworkshop „Wie können Frauen im ländlichen Raum erfolgreich gründen?“
Weiterlesenam 9. November 2020 von 10 bis 12 Uhr Gründerinnen haben es in der aktuellen Situation nicht leicht. Die Corona-Krise
-
12 Okt
Übergabe der Erntekrone an Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
WeiterlesenIm Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno hatte sich am 11. Oktober 2020 hoher Besuch angesagt. Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm am
-
10 Okt
Neuer Landesvorstand des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V.
WeiterlesenIm Jahr 2020 stand die Neuwahl des Landesvorstandes des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. an. Nach dem die Landesvertreterinnenversammlung im April Corona
-
27 Jul
„Sternquell hilft“ den Landfrauen Irfersgrün bei der Anschaffung neuer Trachten
WeiterlesenIrfersgrün (20.07.2020). Es war das erste Wiedersehen nach Corona. Ganz bescheiden und voller Harmonie kamen sie zusammen, die Landfrauen aus
-
03 Jul
Dresdner Kreuzkirche ist Gastgeberin des 27. Wettbewerbs um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“
WeiterlesenAufruf zur Teilnahme an alle Frankenberg, 03.07.2020: Es ist eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten: Der Wettbewerb um die schönste
-
18 Jun
Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt: Wettbewerb MACHEN!2020
WeiterlesenKurzüberblick: Der Wettbewerb „MACHEN!2020“ soll bürgerschaftliches Engagement in Ost-deutschland sichtbarer machen. Engagierte Bürger, Vereine und Initiativen können sich bis zum
-
15 Jun
DLV-Corona-Warn-App
WeiterlesenDer Deutsche Landfrauenverband informiert: Die Bundesregierung wird morgen die Corona-Warn-App vorstellen. Sie soll Menschen nachträglich darüber informieren, wenn sie sich
-
15 Jun
Buchempfehlung “Spätsommergewitter” von Dr. Heike Müller
WeiterlesenLetzte Woche kamen unsere sächsischen Landfrauen in den Genuss einer Buchlesung der besonderen Art. Dr. Heike Müller, die Vorsitzende des
-
02 Jun
WETTBEWERB „ERFOLGREICHE FRAUEN IM MITTELSTAND – 2020“
WeiterlesenDer Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz führt den zweiten bundesweiten Wettbewerb „Erfolgreiche Frau im Mittelstand“ (www.frauen-im-mittelstand.de) mit der WHU Otto Beisheim School of
-
02 Jun
LandFrauenTag – digital – 13. Juni 2020
WeiterlesenDer LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V. lädt dieses Jahr zum digitalen LandFrauenTag ein und freut sich auch über Gäste aus anderen Bundesländern.
-
20 Mai
Petition – WANN, WENN NICHT JETZT – BESSERE BEZAHLUNG
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband unterstütz die Petition "WANN, WENN NICHT JETZT – BESSERE BEZAHLUNG UND BESSERE BEDINGUNGEN FÜR FRAUEN" des BAG
-
14 Mai
LEADER-Förderung der ländlichen Räume jetzt wichtiger denn je
WeiterlesenWir Landfrauen sind Mitglied in mehren LEADER-Aktionsgruppen und wissen wie wichtig die Förderung gerade für den Ländlichen Raum ist. Aus
-
28 Apr
Projekt „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“
WeiterlesenWir möchten Sie auf das Projekt „LAND INTAKT – Soforthilfeprogramm Kulturzentren“ der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. aufmerksam machen. Es richtet
-
25 Mrz
Landfrauen tragen Verantwortung – Deutscher LandFrauentag findet in diesem Jahr nicht statt
WeiterlesenWir bedauern es sehr, dass der Deutsche LandFrauentag in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Verstehen aber die Entscheidung des Deutschen
-
19 Mrz
Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
WeiterlesenInformation von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Seit Januar brauchen Frauen ab dem 35. Lebensjahr
-
17 Mrz
Information an alle Landfrauen
WeiterlesenLiebe Landfrauen, „Abgesagt“ ist zum Wort der Stunde geworden, nicht anders auch bei den sächsischen Landfrauen. Das Corona-Virus zwingt zu
-
16 Mrz
Landesverband setzt Bildungsprogramm bis zum 30.04.2020 aus
WeiterlesenAufgrund der Entwicklung bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbunden ergriffenen Maßnahmen seitens der Landesregierung, möchten wir Landfrauen
-
17 Feb
Aufruf „Sachsen blüht“ für das Jahr 2020/2021
WeiterlesenWir möchten Sie auf den Aufruf „Sachsen blüht“ für das Jahr 2020/2021 aufmerksam machen! „Sachsen blüht“ ist eine Initiative des

Wir stellen um auf digital - Bildungsangebote kommen jetzt zu Euch nach Hause.
Informationen
Der Fotowettbewerb im Rahmen des Erntekronen- und Erntekranzwettbewerbs ist in die dritte Runde gegangen. Ab sofort können die 3 Lieblingsbilder gewählt werden. Jetzt bis zum 01.03.2021 abstimmen.
Fotowettbewerb
Wir suchen neue authentische Landfrauenrezepte für unser 3. Landfrauenkochbuch! In vielen Familien muss jetzt wieder täglich zuhause gekocht werden, da gibt es sicher das ein oder andere neue Lieblingsrezept. Teilt es mit uns.
Rezepte gesucht
Das Jahresprogramm für 2021 steht. Wir haben eine bunte Mischung an Angebote aus Onlineangeboten und Präsenzangeboten erstellt. Schaut einfach einmal rein.
Bildungsprogramm 2021
Jetzt Garten anmelden! Hereinspaziert zum Tag des offenen Gartens 2021 am 12. und 13. Juni 2021.
Offener Garten
Hier sehen sie alle Ergebnisse des Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2020“
Ergebnisse
Jetzt starten wir mit den Jungen Landfrauen auch in Sachsen durch. Eine digitale Gruppe auf Facebook hat sich schon gefunden.
Junge Landfrauen SachsenGemeinsam stark
Bei den LandFrauen wird Miteinander großgeschrieben. Wir bringen Farbe ins Dorfleben und gelten als Macherinnen. Besonders am Herzen liegt uns das harmonische Zusammenleben aller Generationen. Traditionelles zu erhalten und gleichzeitig offen für Neues zu sein, ist bei uns Konzept. Niemand schreibt uns unser Programm und unsere Aktionen vor. Das tun wir selbst - in Verantwortung für den ländlichen Raum und für uns.

Zusammen Neues erkunden, den eigenen Wissenshorizont erweitern, Lernen und Streiten mit Gleichgesinnten – macht Spaß und nutzt allen.
Bildungsangebote
Sich mit „weiblichen Blick“ einmischen, die Dinge beim Namen nennen und dafür sorgen, dass die Interessen von Frauen in ländlichen Regionen nicht unter den Tisch fallen!
Aktionen und Projekte
Füreinander da sein, auf Reisen andere LandFrauen treffen, Geselligkeit genießen. Und auch das Klischee stimmt: Gut kochen und backen können wir auch!
Empfehlungen und LinksNächste Veranstaltungen
-
Online Seminar „Du bist dein Stil – Das Farb-Update“
Veranstaltungsinformation Du als Glanzpunkt unter Tausenden? Mit deinen persönlichen Farben und deiner natürliche Schönheit aus der Masse…
-
VERSCHOBEN: Kreatives Nähcafe für Nähmaschinenneuling
Veranstaltungsinformation START DER VERANSTALTUNG WIRD VERSCHOBEN - NEUER TERMIN WIRD BEKANNTGEBEN In 2 Kurseinheiten zeigt Ihnen Mandy…
-
Das Geheimnis meiner Familie – das Genogramm
Veranstaltungsinformation Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Talente, Schicksalsschläge, Krankheiten, etc. In den meisten Familien von Generation…
Wichtiger Hinweis
Auf Grund der aktuellen wieder sehr dynamischen Entwicklung im Hinblick auf das Infektionsgeschehens, kann es zu kurzfristigen Absagen der Veranstaltungen kommen. Wir bitte um ihr Verständnis.
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...
-
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Monika Michael, Präsidentin -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin