dlv: Kampagnenstart von zukunft_Land

Berlin, 01.11.2022 – Heute startet der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Kampagne zukunft_Land, unter deren Dach für ein Jahr, Fragen rund um den Transformationsprozess ländlicher Räume diskutiert werden. „Wir sind davon überzeugt, dass mit der Gestaltung der Transformation auch große Chancen verbunden sind. Diese wollen wir mit zukunft_Land sichtbar machen und

Continue reading

Online Voting ab jetzt möglich – 29. Wettbewerb um die “Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens”

Online Voting ab jetzt möglich Jetzt ist das Publikum an der Reihe. Vom 28. September bis 02. Oktober jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr haben alle Besucher die Möglichkeit, ihre Stimme für ihren persönlichen Liebling abzugeben. Dabei geht es nur nach dem Gefallen des Einzelnen unabhängig von den strengen Kriterien,

Continue reading

Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“

Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“ Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) startet gemeinsam mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V (SLFV) und dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) einen Wettbewerb um die beste Marmelade. Diese Mitmach-Aktion findet im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“ statt. Die eigenen Marmeladenkreationen können

Continue reading

30 Jahre Engagement im Vogtland

Gründungsjubiläum vom OV Landfrauen Irfersgrün e. V. – 30 Jahre Engagement im Vogtland Getrieben von dem Gedanken, den arbeitslosen Frauen im Vogtland eine Perspektive zu geben, wurde damals das Frauenprojekt „Schloß Dreiländereck“ von der ehemaligen Vereinsvorsitzenden Gudrun Schwarz ins Leben gerufen. Sie setze sich mit 9 Mitgliedern des 1992 gegründeten

Continue reading

Sachsen blüht

Wir freuen uns, Sie erneut beim Anlegen einer Blühfläche für Insekten unterstützen zu können. Hierfür stellen wir kostenlos Saatgut ab einer Flächengröße von 1000 m² bis max. 2000 m² zur Verfügung. Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig bis zum 15.06.2022 ein. Alle Hinweise finden Sie in den beigefügten Aufruf oder auch

Continue reading

dlv: Zukunft der Nutztierhaltung sichern: LandFrauen fordern sofortiges Handeln der neuen Bundesregierung

Der Deutsche LandFrauenverband drängt in aktuellem Positionspapier auf die unverzügliche Einleitung klarer Schritte in Richtung Umbau und öffentliche Finanzierung der Nutztierhaltung, um die derzeitigen Strukturbrüche aufzuhalten Angesichts der prekären Situation, in der viele tierhaltende landwirtschaftliche Betriebe sind, fordert der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) die neue Bundesregierung dazu auf, unverzüglich zu

Continue reading

Tag des offenen Gartens 2022 – Anmeldung ab jetzt möglich!

Tag des offenen Gartens am 11. & 12. Juni 2022 Es ist wieder soweit. Nachdem in den letzten Jahren der "Tag des offenen Gartens" sich immer größerer Beliebtheit erfreute und sich weit über die Kreis- und Ortsvereine hinaus herumgesprochen hatte, veranstalten wir 2022 den 7. „Tag des offenen Gartens“. Dabei

Continue reading

dlv: Bundestagswahl 2021: 450.000 LandFrauen-Stimmen für einen geschlechtergerechten und lebenswerten ländlichen Raum

Der Deutsche LandFrauenverband informiert mit Online-Formaten über die Wahlprogramme der Parteien und fordert alle LandFrauen auf, wählen zu gehen Berlin, 21.09.2021 – Auf der Zielgeraden zur Bundestagswahl hat der Deutsche LandFrauenverband (dlv) in seiner letzten Veranstaltung des digitalen Formats „5 vor 12 sonntags: der LandFrauen-Espressotalk zur Bundestagswahl“ alle LandFrauen dazu

Continue reading

28. Wettbewerb um die “Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens”: Online Voting ab jetzt möglich

Online Voting ab jetzt möglich Jetzt ist das Publikum an der Reihe. Vom 15. bis 19. September jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr haben alle Besucher die Möglichkeit, ihre Stimme für ihren persönlichen Liebling abzugeben. Dabei geht es nur nach dem Gefallen des Einzelnen unabhängig von den strengen Kriterien, die

Continue reading

Bundestagswahl 2021 – Machen Sie den Landfrauencheck!

Liebe Landfrauen, am 26.September ist Bundestagswahl. Wählen ist unser demokratisches Recht und durchaus ein gewohntes Ritual. Was wir jetzt erleben, ist allerdings ein Wahlkampf, der es in sich hat. Was die einen toll finden an den Parteien und deren Versprechen, macht anderen Zukunftsängste. Nutzen Sie deshalb ein weiteres demokratischen Recht:

Continue reading