Workshop zur Stärkung weiblicher Souveränität: Auftritt, Ausdruck, Wirkung
Wir möchten Sie herzlich auf einen besonders relevanten Workshop der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) aufmerksam machen, der speziell darauf abzielt, die weibliche Souveränität durch eine stimmige Selbstpräsentation zu stärken. In unserem täglichen Leben, ob im Ehrenamt, im Beruf oder im privaten Umfeld, sind wir Frauen immer wieder mit
Rückblick auf die LEADER-Lenkungsausschusssitzung am 5. Juni 2025
Am 5. Juni 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung im Rahmen des LEADER-Programms statt. Grundlage dieser Sitzung waren die bereits im Vorfeld geführten Gespräche mit den einzelnen Regionalmanagements. Ziel war es, einen umfassenden Ergebnisbericht zu erarbeiten und erste Schlussfolgerungen für die zukünftige Entwicklung zu ziehen. Die Rückmeldungen aller Beteiligten zur bisherigen Arbeit
Chemnitz 2025: Ein Blick auf die Kulturhauptstadt Europa
Chemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt und präsentiert unter dem Motto "C the unseen" ein vielfältiges Programm, das die verborgenen Schätze der Stadt und Region ins Rampenlicht rückt. Purple Path: Kunst trifft Natur Ein herausragendes Projekt ist der Purple Path, ein Kunst- und Skulpturenweg, der Chemnitz mit 38
Kartenvorverkauf für den 32. Mittelsächsischen Kultursommer gestartet
Der Mittelsächsische Kultursommer 2025 lädt erneut zu unvergesslichen Erlebnissen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten ein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, faszinierenden Shows und musikalischen Highlights inmitten historischer Kulissen. Ob Filmmusik unter freiem Himmel, mitreißender Rock 'n' Roll, stimmungsvolle irische Klänge oder brasilianische Rhythmen – das