Neuer Vorstand im Ortsverein Bautzener Land
In unserem Ortsverein Bautzener Land wurde gestern auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Nicht mehr dabei ist langjährige Vorsitzende Hella Helm. Sie gibt den Staffelstab nach 8 Jahren Vorstandsarbeit an die neue Vorsitzende Dagmar Pawolski ab. Frau Helm wurde während der Versammlung auch von unserer Geschäftsführerin Heike Sparmann in
Landfrauen zur Sonneninsel gewinnen Preis beim Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Unser Ortsverein Landfrauen zur Sonneninsel hat beim Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr teilgenommen und in der Kategorie 1 gewonnen. Der Preis ist mit 1.000 EUR dotiert. Die Landfrauen aus Langenleuba-Oberhain wurden auf der Prämierungsveranstaltung am vergangenen Mittwoch in Rochlitz für das Projekt „Grüne Geliebte Erde“ ausgezeichnet. Die Landfrauen zur
Sächsische Landfrauen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
In diesem Jahr fand die Internationale Grüne Woche vom 19. bis 28. Januar in Berlin statt und auch wir Sächsischen Landfrauen waren dabei. In Halle 2 waren wir am Stand 223 zusammen mit dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., dem Sächsischen Kartoffelverband, dem Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V. und dem Sächsischen
23. Kamelienblüte in Königsbrück beginnt
Am Sonntag, 29. Januar 2023 13.00 Uhr eröffnen die beiden Kameliendamen Cindy (16) und Johanna (15) die 23. Kamelienblüte im Schlossgewächshaus Königsbrück. Ab 14.00 Uhr ist dann das Kamelienhaus für Besucher zugängig. In dem kleinen Akt der Eröffnung werden sich die am Kamelienprojekt mitwirkenden Schülerinnen und Schüler vorstellen und ihre
Uta Schladitz ist unsere neue Präsidentin
Am vergangenen Freitag, 09.12.2022 hat der Vorstand des Sächsischen Landfrauenverbandes Uta Schladitz als neue Präsidentin gewählt. Das war notwendig, weil die bisherige Präsidentin Monika Michael in einer persönlichen Erklärung ihren Rücktritt als Präsidentin des Verbandes mitgeteilt hatte. Monika Michael stand über sechs Jahre erfolgreich an der Spitze des Verbandes. Während
Unser Positionspapier zur Abfallwirtschaft
Die Vermüllung unserer Umwelt ist nach wie vor ein gesellschaftlich relevantes Thema, welches immer mehr an Bedeutung gewinnt. Deshalb haben wir ein Positionspapier zum Thema Abfallwirtschaft veröffentlicht. Im Jahr 2020 fielen bundesweit knapp 51 Millionen Tonnen an Abfällen, die durch Haushalte verursacht wurden, an. Damit entfallen auf jeden Einwohner
Auszeichnung beim simul⁺Mitmachfonds
WIR HABEN GEWONNEN beim simul⁺Mitmachfonds und freuen uns sehr, dass wir bald Frauen aus dem ländlichen Raum im Rahmen einer Veranstaltung ein Podium bieten können, sich und ihr Schaffen vorzustellen. Dazu sollen Portraitbilder und persönliche Lebenserfahrungen durch die Veranstaltung führen. Inspiriert von den Vita sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Leider ist Gewalt an Frauen immer noch allgegenwärtig und beginnt schon mit subtilen sexistischen Äußerungen. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine