Nur noch wenige Tage bis zum Deutschen LandFrauentag
Auszeichnungen, prominente Gäste und politische Diskussionen bei Festlichkeiten in Fulda Innerhalb von zehn Minuten waren die Eintrittskarten für den diesjährigen Deutschen LandFrauentag ausverkauft. Jetzt sitzen 3.000 LandFrauen deutschlandweit auf gepackten Koffern, denn in einer Woche ist es soweit: Nach pandemiebedingter Pause findet die beliebte Veranstaltung am 05. Juli endlich wieder
30 Jahre Engagement im Vogtland
Gründungsjubiläum vom OV Landfrauen Irfersgrün e. V. – 30 Jahre Engagement im Vogtland Getrieben von dem Gedanken, den arbeitslosen Frauen im Vogtland eine Perspektive zu geben, wurde damals das Frauenprojekt „Schloß Dreiländereck“ von der ehemaligen Vereinsvorsitzenden Gudrun Schwarz ins Leben gerufen. Sie setze sich mit 9 Mitgliedern des 1992 gegründeten
Frühjahrstagung 2022
„Wohlfühlen – mit Mode und guter Kleidung – das geht auch nachhaltig!“ das war unser Motto der Frühjahrstagung, die letztes Wochenende stattfand. Nachdem leider unsere Herbstfachtagung im November 2021 coronabedingt ausfallen musste, sehnten wir uns alle nach einer langen Zeit im „Fast- nur-Online-Modus“ nach Gemeinsamkeit und Austausch über die schönen
IT-Landfrauen feiern 20-jähriges Jubiläum
Auch die sächsischen Landfrauen waren am Projekt IT-Landfrauen aktiv beteiligt. Elke Ulbricht hat die Weiterbildung mit Erfolg abgeschlossen und danach anderen geholfen, die Wege ins Internet zu finden. Monika Michael hat das Projekt von 2002 bis 2007 als Projektleiterin begleitet. Damals ging es auch um die Anbindung des ländlichen Raums
Sächsische Landfrauen: Seit 30 Jahren engagiert auf dem Land
Am 28. März 1992 in einer Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung gegründet – inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft für Chancengerechtigkeit und gutes Leben auf dem Lande: Das ist der Sächsische Landfrauenverband e.V. mit heute ca. 800 Mitgliedern in ganz Sachsen. Rechnet man diejenigen mit dazu, die nur eine Teilstrecke des
Gisela Sprenger als langjähriges Mitglied geehrt
Am 11.03.2022 trafen sich nicht nur die Mitglieder des Kreisvereins Görlitz in der Begegnungsstätte Hirschfelde, um den Internationalen Frauentag zu feiern. Auch die Präsidentin Frau Dr. Monika Michael sowie die Geschäftsführerin Frau Heike Sparmann des Sächsischen Landfrauenverbands e. V. waren anwesend, um Gisela Sprenger für ihr ehrenamtliches Engagement zu ehren.
Wir wünschen uns mehr als Blumen zum Frauentag!
Liebe Landfrauen, liebe Mitstreiterinnen, der 8. März ist unser Tag! Wir feiern das in der Gleichstellung Erreichte. Aber mal ehrlich: An vielen Stellen, besonders auf dem Land, sind die Chancen immer noch ungerecht verteilt. Vieles läuft nicht so, wie gewünscht und manche Benachteiligung wird hingenommen. Jede von uns Landfrauen kennt
Digitaler Dezember
Die Regelungen zur Brechung der vierten Coronavirus SARS-CoV-2-Welle betreffen auch uns. Deshalb wurden bis Ende des Jahres alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Aber auch im Homeoffice gehen wir unseren Aufgaben nach und sind wie gewöhnlich erreichbar. Im Dezember erwarten Sie einige digitale Angebote: YouTube-Anleitung zum Binden eines Adventskranzes Die Landfrauen aus Irfersgrün