Erntekronen geklöppelt, gehäkelt oder gedrechselt – jetzt ist alles möglich
Der Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz in der 25. Auflage um die Kategorie Freestyle erweitert. Frankenberg, 26.04.2018 Wenn am 11. September die Kirchtüren der evangelisch-lutherischen Peter-Pauls-Kirche in Coswig geöffnet werden, können die Besucher in diesem Jahr nicht nur traditionelle Erntekronen und -kränze aus Getreideähren bestaunen, sondern
gesucht: Projektmitarbeiter/in Bildung und Koordination in der Region Landkreis Görlitz
Wir haben eine freie Stelle: Für die Umsetzung des Projektes „Teilhabe und Chancengleichheit für Frauen im ländlichen Raum durch Kommunikation, Bildung und Interessenvertretung“, das wir beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz beantragt haben, suchen wir eine/n Projektmitarbeiter/in Bildung und Koordination in der Region Landkreis Görlitz. Es kann im Januar schon
Bildungsreise nach Friedrichshafen
Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier: Informationen zur Landfrauenreise Teilnehmer-Anmeldung für die Landfrauenreise
Aufruf zum Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb Sachsens 2016
Vom 13. – 17. September 2016 findet unser diesjähriger Wettbewerb in Torgau statt. Mit diesem Wettbewerb möchten wir zur Pflege und Wiederbelebung des ländlichen Brauchtums und der Tradition des Erntekronen- und -kranzbindens beitragen. An dem Wettbewerb können sich Vereine, Verbände, Landwirtschaftsbetriebe, Einzelpersonen, Gärtnereien, Schulen, Verwaltungen, Ämter etc. beteiligen. Am 13. September, 16.30 Uhr findet