Nur noch wenige Tage bis zum Deutschen LandFrauentag
Auszeichnungen, prominente Gäste und politische Diskussionen bei Festlichkeiten in Fulda Innerhalb von zehn Minuten waren die Eintrittskarten für den diesjährigen Deutschen LandFrauentag ausverkauft. Jetzt sitzen 3.000 LandFrauen deutschlandweit auf gepackten Koffern, denn in einer Woche ist es soweit: Nach pandemiebedingter Pause findet die beliebte Veranstaltung am 05. Juli endlich wieder
“Junge Landfrauen” – Treffen am 18./19.06.2022 im Sonnenlandpark in Lichtenau
Was war das für ein heißes Wochenende?! Doch dies hat unsere „Jungen Landfrauen“ und die, die es noch werden wollten aus ganz Sachsen nicht davon abgehalten, sich am 18.06.2022 im Sonnenlandpark in Lichtenau zu einem gemeinsamen Austausch und Kennenlernen zu Treffen. Die mit angereisten Familien sind in dieser Zeit Riesenrad
Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“
Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“ Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) startet gemeinsam mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V (SLFV) und dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) einen Wettbewerb um die beste Marmelade. Diese Mitmach-Aktion findet im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“ statt. Die eigenen Marmeladenkreationen können
„Tag des offenen Gartens 2022“ – diese Gärten sind dabei
Über 30 Hobbygärtner*innen sind dem Aufruf des Sächsischen Landfrauenverbandes zum „Tag des offenen Gartens“ gefolgt und öffnen ihre Gartenpforten am 11. und 12. Juni 2022 Wir freuen uns, dass wieder so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind und ihre kleinen Paradiese der Öffentlichkeit präsentieren. Ganz neu in diesem Jahr dabei
30 Jahre Engagement im Vogtland
Gründungsjubiläum vom OV Landfrauen Irfersgrün e. V. – 30 Jahre Engagement im Vogtland Getrieben von dem Gedanken, den arbeitslosen Frauen im Vogtland eine Perspektive zu geben, wurde damals das Frauenprojekt „Schloß Dreiländereck“ von der ehemaligen Vereinsvorsitzenden Gudrun Schwarz ins Leben gerufen. Sie setze sich mit 9 Mitgliedern des 1992 gegründeten
Wir suchen – Referent/in für Bildung und Kommunikation
Der Sächsische Landfrauenverband e. V. (slv) vereint Frauen, die sich im ländlichen Raum für die Interessen von Frauen und ihren Familien stark machen. Unsere Themen bewegen sich im Spannungsfeld von ländlicher Entwicklung, Chancengerechtigkeit und Ernährungsbildung. Zum 1. Juni 2022 ist in der Landesgeschäftsstelle Frankenberg die Teilzeitstelle (30 Wochenstunden) Referent/in für
Sachsen blüht
Wir freuen uns, Sie erneut beim Anlegen einer Blühfläche für Insekten unterstützen zu können. Hierfür stellen wir kostenlos Saatgut ab einer Flächengröße von 1000 m² bis max. 2000 m² zur Verfügung. Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig bis zum 15.06.2022 ein. Alle Hinweise finden Sie in den beigefügten Aufruf oder auch
Veranstaltung “Digitalisierung und Geschlecht”
Digitalisierung und Geschlecht Einblicke in das Gutachten zum Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung Fokus: Algorithmen und Personalauswahl - Geschlechterstereotype und Soziale Medien In Auseinandersetzungen um Algorithmen, Soziale Medien oder die Arbeitswelten der Zukunft wird deutlich, dass der fortschreitende Prozess der Digitalisierung einer intelligenten Gestaltung bedarf. Die Bundesregierung hat hierzu bereits einige
Sächsische Landfrauen: Seit 30 Jahren engagiert auf dem Land
Am 28. März 1992 in einer Zeit des Aufbruchs und der Hoffnung gegründet – inzwischen eine eingeschworene Gemeinschaft für Chancengerechtigkeit und gutes Leben auf dem Lande: Das ist der Sächsische Landfrauenverband e.V. mit heute ca. 800 Mitgliedern in ganz Sachsen. Rechnet man diejenigen mit dazu, die nur eine Teilstrecke des
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Mit großem Entsetzen und Betroffenheit verfolgen die Sächsischen Landfrauen täglich die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. Inzwischen haben mehr als 2 Millionen Menschen, vor allem Frauen und Kinder, ihre Heimat verlassen und suchen einen sicheren Ort. Unser eindringlicher Appell an Herrn Putin lautet: Stoppen Sie diesen Krieg und