Trotz angespannter Lage und trotz Corona: Ministerpräsident Michael Kretschmer hatte heute Zeit für die Landfrauen!
Wir haben die Chance genutzt und Herrn Kretschmer erzählt, was uns gerade besonders bewegt, z. B. wie wir das Engagement der Landfrauen vor Ort gut fortführen und finanzieren können. Wir haben Themen angesprochen, die uns emotional gerade sehr bewegen, wie die schwierige Situation in der Pflege und natürlich unsere „Dauerthemen“,
Corona hat unser Leben verändert – aber was heißt das für die Zukunft? – Anmerkungen der Landfrauen
Frankenberg 10.12.2020 Genau mit dieser Frage hat sich der Sächsische Landfrauenverband e.V. auf seiner Herbstfachtagung am 10. Oktober 2020 in Schmochtitz bei Bautzen auseinandergesetzt. Landfrauen erzählten von den Schwierigkeiten, im Familien- und Verbandsleben mit der Pandemie klarzukommen. Im Ergebnis haben wir notiert, wo dringend ein Umdenken und Veränderungen nötig sind.
Buchempfehlung “Spätsommergewitter” von Dr. Heike Müller
Letzte Woche kamen unsere sächsischen Landfrauen in den Genuss einer Buchlesung der besonderen Art. Dr. Heike Müller, die Vorsitzende des Landfrauenverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V., hat aus ihrem Roman „Spätsommergewitter – eine Liebesgeschichte aus Milch und Tönen“ im Onlineerzählcafe gelesen. Die Frauen waren alle ganz begeistert und können das Buch nur wärmsten
Landesverband setzt Bildungsprogramm bis zum 30.04.2020 aus
Aufgrund der Entwicklung bzgl. der Ausbreitung des Coronavirus und der damit verbunden ergriffenen Maßnahmen seitens der Landesregierung, möchten wir Landfrauen auch unserer Verantwortung nach kommen, um die weitere Ausbreitung des Virus einzudämmen. Dazu haben wir uns entschlossen, alle Bildungsveranstaltungen bis 30.04.2020 auszusetzen. Wir werden versuchen für alle Termine möglichst einen
Aufruf „Sachsen blüht“ für das Jahr 2020/2021
Wir möchten Sie auf den Aufruf „Sachsen blüht“ für das Jahr 2020/2021 aufmerksam machen! „Sachsen blüht“ ist eine Initiative des Sächsischen Landtages (gemäß Beschluss des Sächsischen Landtages zum Doppelhaushalt 2019/2020). Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“
Informationsreihe für das soziale Kümmern vor Ort
Sehr geehrte Landfrauen aus dem Landkreis Nordsachsen, sehr geehrte Damen, im vergangenen Jahr hatte ich das große Glück auf der Herbsttagung Ihres Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. in Delitzsch anwesend sein zu dürfen. Dort wurde mir das große Engagement, was von Ihrer Ehrenamtstätigkeit in den einzelnen Orten ausgeht, gespiegelt. Sie sind vor
Landfrauen zeigen Flagge zur Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg
Was für ein tolles Treffen am 11. Mai. Über 180 Landfrauen aus allen Teilen Sachsens und ihre Gäste konnten trotz Regen in der Blumenhalle begrüßt werden. Eine wunderbare Gelegenheit für den Aktionstag des Deutschen Landfrauenverband unter dem Motto "Landfrauen zeigen Flagge". Beim großen Gruppenbild auf der Hauptbühne haben wir für