SLB: Tag des offenen Hofes 2019
Der Sächsische Landesbauernverband lädt auch in diesem Jahr wieder zum Tag des offenen Hofes ein. Viele Höfe haben sich dafür bereits angemeldet. Hier ein kleiner Überblick über die Termine:
Junge Landfrauen starten jetzt auch in Sachsen durch
Pressemitteilung Nr.4/2019 vom: 07.03.2019 Die Startschussveranstaltung ist für den 18.05.2019 in Kohren-Sahlis geplant, um den jungen Frauen eine Plattform zum Austausch zu bieten. Frankenberg 07.03.2019 Zugegeben, das Klischee stimmt: Landfrauen (oder das, was man sich so vorstellt) gehören eher zu den älteren Semestern. Aber was sind dann die vielen jungen
dlv: Ziel erreicht: Gleichstellung auf allen Ebenen durchgesetzt!
Deutscher LandFrauenverband zufrieden mit Bilanz zum Internationalen Frauentag Berlin, 06.03.2019 – „Das ist ein außergewöhnlicher Tag! Den Internationalen Frauentag am 8. März können wir feiern: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Frauen vollständig gleichberechtigt und Diskriminierungen wurden abgeschafft“, sagt die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands (dlv). „Unser Ziel ist erreicht: Nicht
Ausschreibung zur Wahl der 23. Sächsischen Blütenkönigin
Gerne teilen wir den Aufruf zur Wahl der 23. Sächsischen Blütenkönigin. Vielleicht findet sich die eine oder andere junge Frau bei den Landfrauen, die sich zur Wahl stellen möchte.
Aufruf: Hereinspaziert zum “Tag des offenen Gartens”
Pressemitteilung Nr.3/2019 vom: 12.02.2019 Frankenberg 12.02.2019 Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber schon bald werden sich die ersten Triebe herauskämpfen und mit frischem Grün wieder Leben in unsere Gärten bringen. Dass das Ökosystem nur mit einer intakten Insektenwelt funktioniert, hat sich inzwischen herumgesprochen. Besonders die Honigbienen sind
Der Sächsische Landfrauenverband begrüßt neue Ortsvereine in Mittweida und in Langenleuba-Oberhain
Pressemitteilung Nr. 2/2019 vom: 29.01.2019 Frankenberg 25.01.2019 Mit gleich zwei Neugründungen ist dem Sächsischen Landfrauenverband e.V. der Start ins Jahr 2019 gut gelungen. Bereits am 24. Januar trafen sich im Freizeitzentrum Mittweida 12 Frauen – buntgemischt in Bezug auf Alter und Beruf, aber mit einer gemeinsamen Leidenschaft. Alle haben nämlich eine
dlv: Lebendige ländliche Räume durch mehr Miteinander
Bei der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse müssen auch die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt mitgedacht werden Ländlicher Raum, 24.01.2019 – „Gute Infrastruktur ist mehr als Daseinsvorsorge – sie ist Dableibevorsorge. Und das ist Ihnen der Staat auch schuldig.“ stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung des 12. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums
So geht sächsisch leider auch – vorerst kein modernes sächsisches Gleichstellungsgesetz
Pressemitteilung Nr. 1/2019 vom: 25.01.2019 Frankenberg 25.01.2019 Die Koalitionspartner konnten sich nicht über ein neues modernes sächsisches Gleichstellungsgesetz einigen, so die Meldung aus dem Koalitionsausschuss vom 21. Januar 2019. Für den Sächsischen Landfrauenverband e.V. ist es nicht nachvollziehbar, dass Sachsen beim Thema Gleichstellung es nicht auf die Reihe bringt, ein
dlv: LandFrauen zeigen Flagge!
Der Deutsche LandFrauenverband stellt Motto der Aktionstage 2019 vor Berlin, 22.01.2019 – Je stärker das soziale Miteinander vor Ort ist, desto lebendiger ist der ländliche Raum. Mit seinen bundesweiten Aktionstagen – LandFrauen zeigen Flagge! – zeigt der Deutsche LandFrauenverband in diesem Jahr, welchen wichtigen Beitrag LandFrauen dazu leisten. Schirmherrin ist