Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Leider ist Gewalt an Frauen immer noch allgegenwärtig und beginnt schon mit subtilen sexistischen Äußerungen. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen, das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine
Podcast-Empfehlung
Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Wettbewerb um die Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens: Unsere Geschäftsführerin Frau Heike Sparmann wurde zum Erntedankfest im Podcast "Pourparler mit Sülze" interviewt. Wir finden es ist ein echt lustiger und informativer Podcast, deswegen hier unsere Empfehlung dazu. Den Link zum Podcast gibt
Präsidentin Frau Dr. Monika Michael mit Annen-Medaille ausgezeichnet
Unsere Präsidentin, Frau Dr. Monika Michael, wurde am 11.10.2022 zu einem Festakt im Schloss Albrechtsberg von Sozialministerin Petra Köpping mit der Annen-Medaille ausgezeichnet. Seit mehr als zwanzig Jahren schon zeichnet der Freistaat mit der Annen-Medaille Menschen aus, die sich in überdurchschnittlicher Weise für das Gemeinwesen in Sachsen einsetzen, die mit
Machen Sie mit beim Fotowettbewerb “Bilder eines Wettbewerbs 2022”
Fotowettbewerb "Bilder eines Wettbewerbs 2022" Zeigen Sie uns mit Ihren vielen schönen und interessanten Schnappschüssen, welche Ausstrahlungskraft der Erntekronenwettbewerb in Sachsen hat. Bis zum 30. November 2022 können Sie sich am Fotowettbewerb beteiligen, indem Sie bis zu drei Fotos hochladen. Alle Fotos müssen einen Bezug zum Wettbewerb um "Die Schönste
Glück auf und herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre Landfrauenortsverein Westerzgebirge e.V.
Glück auf und herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre Landfrauenortsverein Westerzgebirge e.V. Wir gratulieren dem Landfrauenortsverein Westerzgebirge zum 20 jährigen Jubiläum und möchten euch für euer Engagement danken! Ihr steht für den Erhalt und der Pflege alter Traditionen, wie zum Beispiel die historische Heuernte. Ihr lehrt Kindern in Schulen und Kindergärten
Die Gewinner des 29. Wettbewerbs um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2022“
Der 29. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2022“ stieß auf große Begeisterung. Staatsminister Thomas Schmidt prämiert die schönsten Exponate. Zittau, 01.10.2022 Vom 27. September bis 01. Oktober standen die Türen der St. Johanniskirche in Zittau weit offen und viele Besucherinnen und Besucher strömten hinein, um die schönsten Erntekronen
Online Voting ab jetzt möglich – 29. Wettbewerb um die “Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens”
Online Voting ab jetzt möglich Jetzt ist das Publikum an der Reihe. Vom 28. September bis 02. Oktober jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr haben alle Besucher die Möglichkeit, ihre Stimme für ihren persönlichen Liebling abzugeben. Dabei geht es nur nach dem Gefallen des Einzelnen unabhängig von den strengen Kriterien,
29. Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“
Am 27. September ist es wieder soweit und der Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“ im Rahmen des Sächsischen Erntedankfestes geht in die 29. Runde. Wir laden alle herzlich ein zur Eröffnungsveranstaltung am 27. September um 17.00 Uhr in der St. Johanniskirche in Zittau. Ebenfalls dort
Das war der 19. Vogtländische Erntekronen – und Erntekranzwettbewerb
19. Vogtländischer Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb Unsere Kirche und der Pyramidenplatz wurden am zweiten Septemberwochenende zum Dorftreffpunkt für Jung und Alt. Grund zum Feiern gaben das 450jährige Bestehen der Kirchgemeinde Irfersgrün, die Kirmes und der 19. Vogtländische Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb. Das Publikum und die Jury suchten die schönsten Exponate des Vogtlandes.
Bunter Gemüsezauber im Bauerndorf
In erster Linie wollen wir Hohenprießnitzer Landfrauen uns für die zahlreiche Teilnahme von Besuchern und Händlern herzlichst bedanken. Durch die Unterstützung von unserem neuen Projekt - alles um regionales Gemüse - haben wir große Motivation bekommen, auch im nächsten Jahr innovativ in diesem Bereich zu wirken. Im Backofen fertigten wir