dlv: Hochwasser in Deutschland | Spendenaufruf und Kontaktdaten

Liebe LandFrauen, die Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands hat Familien auseinandergerissen, Häuser und Wohnungen zerstört, ganze Gemeinden verwüstet und Existenzen vernichtet. Wir alle können das Ausmaß immer noch nicht fassen, viele Ehren- und Hauptamtliche sind dabei, Hilfe zu organisieren. Die Aufräumarbeiten werden Monate in Anspruch nehmen, die Belastung aller Betroffenen ist

Continue reading

dlv: Goldene Ehrennadel für Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel

Der Deutsche LandFrauenverband würdigt das langjährige Eintreten von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für die Belange des ländlichen Raumes und die Interessen von LandFrauen Berlin, 06.07.2021 – Bundeskanzlerin Angela Merkel wird anlässlich der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) die „Goldene Ehrennadel“ verliehen. Damit würdigt der Verband die Verdienste Angela Merkels

Continue reading

Initiative Klischeefrei – Neues Methodenset für den Grundschulunterricht

Geschlechtersensible Bildung schon in der Grundschule - Methodenset Um Lehrkräfte bei der klischeefreien Bildung zu unterstützen, hat die Initiative Klischeefrei ein neues Methodenset für Lehrkräfte herausgegeben, das ab sofort kostenfrei bestellbar ist. Wie können sich Kinder spielerisch von Genderstereotypen lösen? Die Initiative Klischeefrei hat - unterstützt durch das Bundesgleichstellungsministerium -

Continue reading

Aktionswoche “Deutschland rettet Lebensmittel”

Am 29. September ist der International Day of Awareness of Food Loss and Waste der FAO. Dieses Datum nehmen wir zum Anlass, um auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Gemeinsam mit den Bundesländern und weiteren Partner organisieren wir die bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! Mit verschiedenen Vor-Ort-Aktionen und

Continue reading

dlv: Bericht aus Berlin Januar 2021

Bericht aus Berlin, 29. Januar 2021 Ø  Interessenvertretung/ Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung/ Aufruf: dlv sucht gute Beispiele für digitales Engagement im ländlichen Raum! Corona-bedingt war das Jahr 2020 einerseits eine Herausforderung für die LandFrauenarbeit, andererseits ein hervorragendes Beispiel, wie sich LandFrauen mit Mut und Ausdauer der Digitalisierung gestellt haben. Für große Firmen,

Continue reading

Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“

WICHTIGER HINWEIS: Die Befragung für die Studie ist gut gestartet. Wir freuen uns sehr, dass der Fragebogen nun noch einmal so angepasst wurde, dass ab sofort auch Angestellte und ehemalige Angestellte auf landwirtschaftlichen Betrieben von der Umfrage erfasst werden. Bereits ausgefüllte Fragebögen bleiben natürlich erhalten. Um trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie viele

Continue reading

Unser Team in Frankenberg

Das ist keine gute Nachricht: Marion Dressel wird ab dem nächsten Jahr nicht mehr in der Geschäftsstelle in Frankenberg arbeiten. Viele wissen, dass sie seit zwei Monaten krank ist. Sie hat uns nun in einem sehr berührenden persönlichen Schreiben mitgeteilt, wie sehr sie diese Krankheit mitgenommen hat.  Sie schätzt ein,

Continue reading

Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

Information von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Seit Januar brauchen Frauen ab dem 35. Lebensjahr nur noch alle drei Jahre zur Vorsorgeuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs. Der neue Test auf Zellveränderungen und humane Papillomviren bringt ihnen Vorteile. Gebärmutterhalskrebs entsteht durch Gewebe­veränderungen am Muttermund. Werden sie rechtzeitig erkannt,

Continue reading

Janine Klinge zu Gast bei MDR KULTUR trifft

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier hat vergangenen Samstag Janine Klinge ins Studio zu einer 1 Stündigen Gesprächsrunde eingeladen. Dabei gab es Gelegenheit mit dem ein oder anderen Klischee der Landfrauen aufzuräumen, die Idee der Jungen Landfrauen vorzustellen über Chancengleichheit zu sprechen und den Erntekronenwettbewerb vorzustellen. Die gesamte Sendung als

Continue reading

Landfrauen zeigen Flagge zur Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg

Was für ein tolles Treffen am 11. Mai. Über 180 Landfrauen aus allen Teilen Sachsens und ihre Gäste konnten trotz Regen in der Blumenhalle begrüßt werden. Eine wunderbare Gelegenheit für den Aktionstag des Deutschen Landfrauenverband unter dem Motto "Landfrauen zeigen Flagge". Beim großen Gruppenbild auf der Hauptbühne haben wir für

Continue reading