Chemnitz 2025: Ein Blick auf die Kulturhauptstadt Europa

Chemnitz wurde zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt und präsentiert unter dem Motto "C the unseen" ein vielfältiges Programm, das die verborgenen Schätze der Stadt und Region ins Rampenlicht rückt. ​ Purple Path: Kunst trifft Natur Ein herausragendes Projekt ist der Purple Path, ein Kunst- und Skulpturenweg, der Chemnitz mit 38

Continue reading

30-jähriges Jubiläum Landfrauenkreisverein Görlitz

Herzlichen Glückwunsch zum 30-jährigen Bestehen des Landfrauenkreisverein Görlitz e.V. (1995–2025)! Seit 1995 setzt ihr euch mit Herzblut für die Belange der Landfrauen in Görlitz ein und tragt maßgeblich zur Stärkung des ländlichen Raums bei. Euer Engagement und eure Leidenschaft bereichern die Gemeinschaft und inspirieren viele. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums fand

Continue reading

Rückblick auf unsere Frühjahrstagung in Chemnitz

Unsere diesjährige Frühjahrstagung im Gasthof „Zur Scheune“ in Chemnitz war ein voller Erfolg! Mit spannenden Vorträgen, anregenden Diskussionen und einem tollen Austausch war es ein inspirierender Tag für alle Teilnehmenden. Den Auftakt machte Ramona Wagner, Gästeführerin der Kulturhauptstadt Chemnitz, mit ihrem Vortrag „Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025“. Sie gewährte uns

Continue reading

Kartenvorverkauf für den 32. Mittelsächsischen Kultursommer gestartet

Der Mittelsächsische Kultursommer 2025 lädt erneut zu unvergesslichen Erlebnissen an außergewöhnlichen Veranstaltungsorten ein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern, faszinierenden Shows und musikalischen Highlights inmitten historischer Kulissen. Ob Filmmusik unter freiem Himmel, mitreißender Rock 'n' Roll, stimmungsvolle irische Klänge oder brasilianische Rhythmen – das

Continue reading

Feststunde zum Internationalen Frauentag im Sächsischen Landtag

Am 8. März 2025 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Feststunde zum Internationalen Frauentag statt – unter dem Motto »Lieber gleichberechtigt als später«. An diesem Tag trafen sich über 100 engagierte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um über den Stand und die Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit zu diskutieren. Unsere

Continue reading

Rückblick Coaching im OV Wilsdruffer Land und Ausblick auf kommende Bildungsangebote

Wir blicken zurück auf eine gelungene Bildungsveranstaltung im erst diesen Jahr gegründeten Ortsverein "Wilsdruffer Land": Am 19.11.2024 fanden sich die Landfrauen des Ortsvereins Wilsdruffer Land im Jugend- und Gemeinschaftshaus Kleinopitz zu einem Coaching bei Anja Dietze zusammen. Der Ortsverein mit der Vorsitzenden Susann Dietrich-Mieth erfreute sich, in geselliger Runde Wissen

Continue reading

Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!

Die Anzahl der Gewaltverbrechen an Frauen sind alarmierend hoch, Tendenz steigend . Der Deutsche Frauenrat wendet sich nun gemeinsam mit dem UN Women Deutschland e.V. an die Bundesregierung und fordert das Gewalthilfegesetz - jetzt. Der Brandbrief "Stoppt Gewalt gegen Frauen - JETZT! Die Ampel darf ihr Versprechen nicht brechen." und

Continue reading

Jetzt reinhören: Podcast zukunft_Land des Deutschen LandFrauenverbandes

Im Podcast "zukunft_Land - Wer die ländlichen Räume bewegt" des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) sprechen Landfrauen und Fachprofis über Themen rund um Chancen und Zukunft ländlicher Räume - mit der Frau im Fokus. Neun spannende Folgen sind bereits erschienen: 1. Folge: Frauen in die Politik! Warum Vereinbarkeit auch Männersache ist. 2.

Continue reading

Teilnahmemöglichkeit verlängert: Jetzt noch bis zum 31.01.2025 am Fotowettbewerb “Bilder eines Wettbewerbs 2024” teilnehmen und gewinnen!

Zeigen Sie uns mit Ihren vielen schönen und interessanten Schnappschüssen, welche Ausstrahlungskraft der Erntekronenwettbewerb in Sachsen hat. Bis zum 31. Januar 2025 können Sie sich am Fotowettbewerb beteiligen, indem Sie bis zu drei Fotos hochladen. Alle Fotos müssen einen Bezug zum Wettbewerb um "Die Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz

Continue reading

Die Gewinner des 31. Wettbewerbs um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2024“

Der 31. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2024“ stieß auf große Begeisterung Vom 24. September bis 29. September 2024 standen die Türen der Stadtkirche "Unser Lieben Frauen" in Mittweida weit offen und viele Besucherinnen und Besucher strömten hinein, um die schönsten Erntekronen und Erntekränze sowie die schönsten Freestyle

Continue reading