Rückblick Stadtfest Frankenberg

Am vergangenen Wochenende durften wir bei schönstem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Stand willkommen heißen. Bei strahlendem Sonnenschein, leckerem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen kamen viele gute Gespräche zustande. Für Klein & Groß gab es vielfältige Mitmachangebote, die mit viel Freude und Kreativität angenommen wurden. Gleichzeitig konnten wir die

Continue reading

Wochenendtipp: Stadtfest in Frankenberg & Tag des offenen Gartens

Am Wochenende vom 13. bis 15. Juni 2025 lohnt sich ein Ausflug gleich doppelt! Zum einen lädt der Tag des offenen Gartens Sachsen dazu ein, liebevoll gepflegte Privatgärten in der Region zu entdecken. Zahlreiche Gartenbesitzerinnen und -besitzer öffnen ihre Gartentüren und gewähren Einblicke in grüne Oasen, die zum Staunen, Verweilen

Continue reading

Workshop zur Stärkung weiblicher Souveränität: Auftritt, Ausdruck, Wirkung

Wir möchten Sie herzlich auf einen besonders relevanten Workshop der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) aufmerksam machen, der speziell darauf abzielt, die weibliche Souveränität durch eine stimmige Selbstpräsentation zu stärken. In unserem täglichen Leben, ob im Ehrenamt, im Beruf oder im privaten Umfeld, sind wir Frauen immer wieder mit

Continue reading

Offene Stellen im sozialen Bereich

Frauen für Frauen e.V. Leipzig sucht Verstärkung Die Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt von Frauen für Frauen e.V. Leipzig sucht ab dem 01.07.2025 einen engagierten Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin (staatlich anerkannt) zur Unterstützung unseres Teams. Download Stellenanzeige

Continue reading

Rückblick auf die LEADER-Lenkungsausschusssitzung am 5. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung im Rahmen des LEADER-Programms statt. Grundlage dieser Sitzung waren die bereits im Vorfeld geführten Gespräche mit den einzelnen Regionalmanagements. Ziel war es, einen umfassenden Ergebnisbericht zu erarbeiten und erste Schlussfolgerungen für die zukünftige Entwicklung zu ziehen. Die Rückmeldungen aller Beteiligten zur bisherigen Arbeit

Continue reading

Treffen mit dem Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft

Am 4. Juni trafen sich Vertreterinnen der Sächsischen Landfrauen – unsere Präsidentin sowie die Geschäftsführung – mit dem Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch, zu einem intensiven und konstruktiven Austausch. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die zukünftige Entwicklung unseres Verbandes sowie die Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium.

Continue reading

#CheckDeinNetz

Hast du schon dein Netz gecheckt? Wir machen mit bei der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche. Was wir damit bewirken? Wir erfassen damit die Mobilfunkversorgung aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer. Vom 26.05. - 01.06.2025 kannst auch du mitmachen. Ganz einfach mit dem Smartphone und der kostenfreien App „Breitbandmessung“. Also mach mit und

Continue reading

Wettbewerb um die schönste Erntekrone Sachsens 2025

Auch in diesem Jahr ruft der Sächsische Landfrauenverband e.V. zum traditionellen Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz Sachsens auf. Bereits zum 32. Mal wird das kunstvolle Handwerk rund um das Binden von Erntekronen und -kränzen gewürdigt und ausgezeichnet. Ob Dorfverein, Landjugendgruppe oder kreative Einzelperson – mitmachen kann

Continue reading

Lost Places? – MIT(T)machWandel: Kreative Belebung vergessener Orte in Mittweida

Die Initiative StadtmiTTmacher (Müllerhof e.V.) wurde im August 2024 mit dem Engagementpreis „machen!2024“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgezeichnet – verbunden mit einer Förderung von 7.000 €. Im Fokus steht das Projekt „Lost Places? – MIT(T)machWandel“, das sich der kreativen Wiederbelebung vergessener oder wenig beachteter Orte in Mittweida

Continue reading

Durchführung unserer diesjährigen Landesvertreterinnenversammlung 2025 in Wilsdruff

Am 12. April 2025 versammelten sich die Vorstände und Mitglieder des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. im Stadt- und Vereinshaus Kleinbahnhof in Wilsdruff zur alljährlichen Landesvertreterinnenversammlung. In vertrauter, aber auch feierlicher Atmosphäre wurde zurückgeblickt, beschlossen, geehrt – und auch Abschied genommen. Nach der Begrüßung durch unsere Präsidentin Uta Schladitz und der Feststellung

Continue reading