Nachruf: Wir trauern um Renate Neumann

Am 29.01.2022 verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit unsere langjährige Vereinsvorsitzende des Ortsvereins Staupitz e.V. Schon seit 1994 gibt es die Landfrauen in Staupitz bei Torgau. Renate Neumann war von Anfang an mit dabei – in der Verantwortung als Vorsitzende sowie mit vielen kreativen Ideen für ein aktives Landfrauenleben im Dorf.

Continue reading

Cindy Gampe – unsere neue Mitarbeiterin für Koordination und Verwaltung

Nach einem Personalwechsel verstärkt Cindy Gampe seit dem 17. Januar 2022 unser Team in der Geschäftsstelle in Frankenberg. Sie ist Mitarbeiterin für Koordination und Verwaltung im Rahmen unseres Gleichstellungsprojekts, das durch das Sächsische Staatsministerium für Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung gefördert wird. Frau Gampe ist 33 Jahre alt,

Continue reading

dlv: Zukunft der Nutztierhaltung sichern: LandFrauen fordern sofortiges Handeln der neuen Bundesregierung

Der Deutsche LandFrauenverband drängt in aktuellem Positionspapier auf die unverzügliche Einleitung klarer Schritte in Richtung Umbau und öffentliche Finanzierung der Nutztierhaltung, um die derzeitigen Strukturbrüche aufzuhalten Angesichts der prekären Situation, in der viele tierhaltende landwirtschaftliche Betriebe sind, fordert der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) die neue Bundesregierung dazu auf, unverzüglich zu

Continue reading

Ein kleines Stück Normalität für die Opfer der Flutkatastrophe

Die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 in Teilen von Nordrhein-Westfahlen und Rheinland-Pfalz hat Familien auseinandergerissen, Häuser und Wohnungen zerstört, ganze Gemeinden verwüstet und Existenzen vernichtet. Die Aufräumarbeiten dauern immer noch an. Viele Betroffene leben in provisorischen Unterkünften. Auch die Kita St. Amandus in Kordel wurde vom Hochwasser stark beschädigt. 1,70 Meter

Continue reading

Ortsverein Bischofswerdaer Landfrauenverein e. V. fertigt Nikolaus-Überraschung für Kinder

Überraschung zum Nikolausfest geglückt Durch Corona muss auch in diesem Jahr das Nikolausfest mit kleinem Weihnachtsmarkt in Bischofswerda ausfallen. Damit die Kinder aber nicht leer ausgehen, haben die Mitglieder vom Ortsverein Bischofswerdaer Landfrauenverein e. V. gemeinsam mit dem Kultur- und Heimatverein Nikolaustüten gepackt. Die Landfrauen fertigten dazu für die Kinder

Continue reading

Tag des offenen Gartens 2022 – Anmeldung ab jetzt möglich!

Tag des offenen Gartens am 11. & 12. Juni 2022 Es ist wieder soweit. Nachdem in den letzten Jahren der "Tag des offenen Gartens" sich immer größerer Beliebtheit erfreute und sich weit über die Kreis- und Ortsvereine hinaus herumgesprochen hatte, veranstalten wir 2022 den 7. „Tag des offenen Gartens“. Dabei

Continue reading

Neues im Verbandskasten

Seit 1. November gelten neue Normen für Verbandskästen in Betrieben. Neue Materialien wurden aufgenommen, vorgeschriebene Mengen verändert. Die Neuerungen gelten sowohl für die kleinen Verbandskästen nach DIN 13157 als auch für die großen nach DIN 13169 in den Betrieben. Was ist neu? Die Anzahl der Wundschnellverbände wurde erhöht, da sie

Continue reading

Pflegenotfalltelefon Mittelsachsen

Seit heute ist das Pflegenotfalltelefon Mittelsachsen über die Rufnummer 0800 107 107 7  kostenfrei und anonym erreichbar. Ziel ist es, Menschen, die zu Hause pflegen oder gepflegt werden, ein offenes Ohr zu schenken. Damit sollen belastende Situationen abgefangen werden, die unter Umständen zu einer großen Überforderung oder Hilflosigkeit führen können.

Continue reading

Digitaler Dezember

Die Regelungen zur Brechung der vierten Coronavirus SARS-CoV-2-Welle betreffen auch uns. Deshalb wurden bis Ende des Jahres alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Aber auch im Homeoffice gehen wir unseren Aufgaben nach und sind wie gewöhnlich erreichbar. Im Dezember erwarten Sie einige digitale Angebote: YouTube-Anleitung zum Binden eines Adventskranzes Die Landfrauen aus Irfersgrün

Continue reading