Neuer Ortsverein in Wilsdruff gegründet

Neues Jahr - Gute Vorsätze … wir haben uns etwas vorgenommen - unser  Herzensprojekt die Neugründung des Ortsvereins „Wilsdruffer Land“ Nach einem Jahr Vorbereitungszeit von der Idee bis zur Umsetzung haben wir voller Stolz am 18.01.2024 den für uns bedeutungsvollen Tag der Gründung in historischer Kulisse der Hofscheune Weichold in

Continue reading

Jubiläumseröffnung 25 Jahre Kamelienprojekt Königsbrück

Die historischen Kamelien in Königsbrück zählen zu den ältesten Deutschlands und werden schon seit 25 Jahren durch den Heimatverein Königsbrück mit seinen zahlreichen Helfern betreut. Viele Tausend Besucher aus ganz Deutschland erfreuen sich jedes Jahr an der prachtvollen Blütenfülle, auch aus dem Ausland sind bereits viele Kameliengesellschaften nach Königsbrück gekommen

Continue reading

Bauernproteste in Berlin

Am 15.01.2024 fand in Berlin die lange im voraus angekündigte Demonstration der Landwirte gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Agrarsektor statt. Es waren auch Landfrauen aus Nordsachsen mit dabei. Im folgenden finden Sie ein paar Eindrücke von der Demonstration.

Continue reading

Bauernproteste in Dresden

Am 10.01.2024 fand in Dresden auf dem Theaterplatz eine Demonstration der sächsischen Landwirte gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Agrarsektor statt. Unter anderem sprach der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer zu den versammelten Landwirten. Im folgenden finden Sie ein paar Eindrücke von der Demonstration, an der auch Landfrauen teilgenommen haben.

Continue reading

12. Sächsischer Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft«

Beim 12. Sächsischen Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« werden wieder Dörfer gesucht, in denen sich die Bürgerinnen und Bürger mit Ideen und Engagement für ihren Ort einsetzen und sich dabei mit anderen Dorfgemeinschaften messen wollen. Der Aufruf hierfür erfolgte am 05.01.2024 durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Nähere Informationen finden Sie

Continue reading

Deutscher Bauernverband zieht positives Fazit nach erstem Tag der Aktionswoche

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zieht nach dem ersten Tag der Aktionswoche gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung ein positives Fazit: „Das war ein erfolgreicher Start in unsere gemeinsame Aktionswoche. Landwirtinnen und Landwirte haben heute mit rund 100.000 Traktoren in ganz Deutschland ein deutliches Zeichen

Continue reading

Aufruf der dlv-Präsidentin Bentkämper

Hier finden Sie den Aufruf der dlv-Präsidentin Petra Bentkämper zu den Bauernprotesten:   https://fb.watch/prltOfWoQd/

Continue reading

Bauernproteste

Auch in Sachsen bereiten sich die Landwirte auf die Aktionswoche gegen die geplante Haushaltseinsparung der Landwirtschaft vor. Wir Landfrauen unterstützen unsere Landwirte in den Regionen und stehen solidarisch hinter ihnen. Am 8. Januar Beginn der Aktionswoche der Regionalen Bauernverbände. Am 10. Januar Demonstration in Dresden und am 15. Januar in

Continue reading

Herbstfachtagung in Hainichen

„Mit Zuversicht in die Landfrauen-Zukunft!“ – Herbstfachtagung in Christas Scheune Am 4. November 2023 fand die Herbstfachtagung der Sächsischen Landfrauen in Christas Scheune in Hainichen statt. Unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Landfrauen-Zukunft!" trafen sich über 40 Frauen, um gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung und Potenziale der Landfrauenarbeit zu

Continue reading

Programm “Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen”

Im folgenden finden Sie das Programm zur Veranstaltung "Ländliche Bräuche als Brücke vom Gestern zum Morgen" am 19.09.2023 um 14:00 Uhr im Bürgerzentrum am Rathaus, Markt 13-15; 04654 Frohburg. Anmeldungen sind telefonisch unter 0351/2612-2309 oder unter https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/smr/beteiligung/themen/1036171?zugangscode=vLsXhBpR möglich.

Continue reading