Landfrauen Frankenberg in der Grundschule zu Gast

Am heutigen Vormittag besuchten die LandFrauen des Ortsvereins Frankenberg – Petra Liebe, Elke Börner und Martina Heller – die Evangelische Grundschule in Frankenberg. Für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse stand alles im Zeichen des Getreides: Woher kommt es, wie wird es angebaut und wofür verwenden wir es? Anschaulich

Continue reading

Deutscher LandFrauenverband ehrt mit der Goldenen Biene

Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere Geschäftsführerin Heike Sparmann mit der „Goldenen Biene“ – der höchsten Auszeichnung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) – geehrt wurde. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen LandFrauenverbandes am 01. Juli 2025 in Lüneburg statt. In diesem festlichen Rahmen wurden Frauen gewürdigt, die sich

Continue reading

Besucht uns zur Pflanzentauschbörse in Frankenberg

Am Samstag, den 5. Juli 2025 sind wir, der Sächsische Landfrauenverband e.V., von 14 bis 18 Uhr beim bunten Programm mit Pflanzentauschbörse des Kleingartenvereins Lützelhöhe in Frankenberg dabei. An unserem Stand bieten wir erfrischende Getränke an und präsentieren mit einer Fotostrecke unseren Vortrag „Frauen im Fokus“. Damit zeigen wir unsere

Continue reading

Digitaler Dezember

Die Regelungen zur Brechung der vierten Coronavirus SARS-CoV-2-Welle betreffen auch uns. Deshalb wurden bis Ende des Jahres alle Präsenzveranstaltungen abgesagt. Aber auch im Homeoffice gehen wir unseren Aufgaben nach und sind wie gewöhnlich erreichbar. Im Dezember erwarten Sie einige digitale Angebote: YouTube-Anleitung zum Binden eines Adventskranzes Die Landfrauen aus Irfersgrün

Continue reading

Unser Team in Frankenberg

Das ist keine gute Nachricht: Marion Dressel wird ab dem nächsten Jahr nicht mehr in der Geschäftsstelle in Frankenberg arbeiten. Viele wissen, dass sie seit zwei Monaten krank ist. Sie hat uns nun in einem sehr berührenden persönlichen Schreiben mitgeteilt, wie sehr sie diese Krankheit mitgenommen hat.  Sie schätzt ein,

Continue reading