Jetzt reinhören: Podcast zukunft_Land des Deutschen LandFrauenverbandes
Im Podcast "zukunft_Land - Wer die ländlichen Räume bewegt" des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) sprechen Landfrauen und Fachprofis über Themen rund um Chancen und Zukunft ländlicher Räume - mit der Frau im Fokus. Neun spannende Folgen sind bereits erschienen: 1. Folge: Frauen in die Politik! Warum Vereinbarkeit auch Männersache ist. 2.
dlv: Kampagnenstart von zukunft_Land
Berlin, 01.11.2022 – Heute startet der Deutsche LandFrauenverband (dlv) die Kampagne zukunft_Land, unter deren Dach für ein Jahr, Fragen rund um den Transformationsprozess ländlicher Räume diskutiert werden. „Wir sind davon überzeugt, dass mit der Gestaltung der Transformation auch große Chancen verbunden sind. Diese wollen wir mit zukunft_Land sichtbar machen und
IT-Landfrauen feiern 20-jähriges Jubiläum
Auch die sächsischen Landfrauen waren am Projekt IT-Landfrauen aktiv beteiligt. Elke Ulbricht hat die Weiterbildung mit Erfolg abgeschlossen und danach anderen geholfen, die Wege ins Internet zu finden. Monika Michael hat das Projekt von 2002 bis 2007 als Projektleiterin begleitet. Damals ging es auch um die Anbindung des ländlichen Raums
dlv: Zukunft der Nutztierhaltung sichern: LandFrauen fordern sofortiges Handeln der neuen Bundesregierung
Der Deutsche LandFrauenverband drängt in aktuellem Positionspapier auf die unverzügliche Einleitung klarer Schritte in Richtung Umbau und öffentliche Finanzierung der Nutztierhaltung, um die derzeitigen Strukturbrüche aufzuhalten Angesichts der prekären Situation, in der viele tierhaltende landwirtschaftliche Betriebe sind, fordert der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) die neue Bundesregierung dazu auf, unverzüglich zu
dlv: Hochwasser in Deutschland | Spendenaufruf und Kontaktdaten
Liebe LandFrauen, die Unwetterkatastrophe in Teilen Deutschlands hat Familien auseinandergerissen, Häuser und Wohnungen zerstört, ganze Gemeinden verwüstet und Existenzen vernichtet. Wir alle können das Ausmaß immer noch nicht fassen, viele Ehren- und Hauptamtliche sind dabei, Hilfe zu organisieren. Die Aufräumarbeiten werden Monate in Anspruch nehmen, die Belastung aller Betroffenen ist
dlv: Goldene Ehrennadel für Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Der Deutsche LandFrauenverband würdigt das langjährige Eintreten von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für die Belange des ländlichen Raumes und die Interessen von LandFrauen Berlin, 06.07.2021 – Bundeskanzlerin Angela Merkel wird anlässlich der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) die „Goldene Ehrennadel“ verliehen. Damit würdigt der Verband die Verdienste Angela Merkels
dlv: Bericht aus Berlin Januar 2021
Bericht aus Berlin, 29. Januar 2021 Ø Interessenvertretung/ Ehrenamtliches Engagement und Digitalisierung/ Aufruf: dlv sucht gute Beispiele für digitales Engagement im ländlichen Raum! Corona-bedingt war das Jahr 2020 einerseits eine Herausforderung für die LandFrauenarbeit, andererseits ein hervorragendes Beispiel, wie sich LandFrauen mit Mut und Ausdauer der Digitalisierung gestellt haben. Für große Firmen,
Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“
WICHTIGER HINWEIS: Die Befragung für die Studie ist gut gestartet. Wir freuen uns sehr, dass der Fragebogen nun noch einmal so angepasst wurde, dass ab sofort auch Angestellte und ehemalige Angestellte auf landwirtschaftlichen Betrieben von der Umfrage erfasst werden. Bereits ausgefüllte Fragebögen bleiben natürlich erhalten. Um trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie viele