Feststunde zum Internationalen Frauentag im Sächsischen Landtag

Am 8. März 2025 fand im Plenarsaal des Sächsischen Landtags die Feststunde zum Internationalen Frauentag statt – unter dem Motto »Lieber gleichberechtigt als später«. An diesem Tag trafen sich über 100 engagierte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um über den Stand und die Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit zu diskutieren.

Unsere Präsidentin, Frau Schladitz, war an diesem bedeutenden Tag persönlich zu Gast und vertrat den Sächsischen Landfrauenverband. Sie nutzte die Gelegenheit, um die besonderen Anliegen und Perspektiven der Landfrauen in den Dialog einzubringen.

Während der Feststunde wurden zentrale Themen der Gleichstellungspolitik aufgegriffen – von der Förderung der Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschaft, Politik und Bildung bis hin zu konkreten Maßnahmen, die bereits positive Veränderungen bewirken. Unter den Rednerinnen und Rednern fanden sich namhafte Persönlichkeiten wie Staatsministerin Petra Köpping sowie Vertreter aus Gewerkschaften und Gleichstellungsinstitutionen, die gemeinsam Impulse für eine nachhaltige Gleichstellung setzten.

Die Beteiligung unserer Präsidentin unterstreicht, dass der Sächsische Landfrauenverband aktiv an den gesellschaftlichen Diskursen teilnimmt und sich für die Interessen der Landfrauen stark macht. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Feststunde werden zukünftig in die Arbeit des Verbandes einfließen und dazu beitragen, dass die Stimme der Landfrauen in Sachsen weiterhin gehört wird.