Rückblick auf die LEADER-Lenkungsausschusssitzung am 5. Juni 2025

Am 5. Juni 2025 fand die Lenkungsausschusssitzung im Rahmen des LEADER-Programms statt. Grundlage dieser Sitzung waren die bereits im Vorfeld geführten Gespräche mit den einzelnen Regionalmanagements. Ziel war es, einen umfassenden Ergebnisbericht zu erarbeiten und erste Schlussfolgerungen für die zukünftige Entwicklung zu ziehen.

Die Rückmeldungen aller Beteiligten zur bisherigen Arbeit waren durchweg positiv. Besonders erfreulich war die Vielzahl an guten Ideen und Impulsen, die aus den Gesprächen hervorgegangen sind – ein starkes Zeichen für gelebtes Engagement im ländlichen Raum.

Ein besonderer Höhepunkt war die intensive Netzwerkarbeit zwischen den Regionalmanagements und den Ortsvereinen der Landfrauen. Dieser direkte Austausch hat nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Regionen gestärkt.

Unser herzlicher Dank gilt zudem Maikirschen e.K. aus Oschatz, die die Gesprächsunterlagen professionell und ansprechend vorbereitet haben. Eine so gut strukturierte Grundlage macht die Zusammenarbeit besonders angenehm – und zeigt, wie effizient und motivierend partnerschaftliches Arbeiten sein kann.

Wir freuen uns auf die nächsten Schritte im LEADER-Prozess und die weitere gemeinsame Gestaltung einer starken, lebendigen Zukunft im ländlichen Raum.