So geht sächsisch leider auch – vorerst kein modernes sächsisches Gleichstellungsgesetz

Pressemitteilung Nr. 1/2019 vom: 25.01.2019

Frankenberg 25.01.2019 Die Koalitionspartner konnten sich nicht über ein neues modernes sächsisches Gleichstellungsgesetz einigen, so die Meldung aus dem Koalitionsausschuss vom 21. Januar 2019. Für den Sächsischen Landfrauenverband e.V. ist es nicht nachvollziehbar, dass Sachsen beim Thema Gleichstellung es nicht auf die Reihe bringt, ein zeitgemäßes Gleichstellungsgesetz zu verabschieden.
„Sachsen gibt sich gern modern und innovativ. Ich frage mich aber, warum hinkt der Freistaat gerade bei der Gleichstellung so hinterher. Als großer sächsischer Frauenverband fordern wir schon lange, dass Entscheidungs- und Beratungsgremien auf allen Ebenen paritätisch besetzt werden müssen. Es ist ein Gewinn für alle, wenn Frauen und Männer ihre Sicht auf die Dinge einbringen. Gerade auch im ländlichen Raum brauchen wir die Potenziale und die Gestaltungskraft beider Geschlechter“, so Dr. Monika Michael, Präsidentin des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V.
Führungspositionen und auch viele Gremien, die über die Zukunft des Landes entscheiden, sind in Sachsen immer noch männlich dominiert. Das liegt an strukturellen Benachteiligungen, nicht am Wollen oder gar mangelnden Fähigkeiten von Frauen. Um das zu ändern, braucht es ein starkes Signal pro Gleichstellung und klare Regeln, wo es um öffentliches Geld und öffentliche Belange geht. Leider ist diese Chance nun vertan. Wir werden als Verband aber mit dafür sorgen, dass das Thema in den kommenden Wahlkämpfen nicht untergeht. Denn gerade in den ländlichen Regionen ist es überaus wichtig, dass Frauen mitbestimmen und mitgestalten können, wo die Reise hingeht. So muss sächsisch gehen!

Kontakt:
Ansprechpartner: Heike Sparmann
Geschäftsführerin
Sächsischer Landfrauenverband e.V.
Winklerstr. 34, 09669 Frankenberg
Tel.: 037206-883830
mail: info@slfv.de
www.saechsische-landfrauen.de

Aktiv für Frauen und ihre Familien im ländlichen Raum:

Über den Sächsischen Landfrauenverband e. V.
Der Sächsische Landfrauenverband ist ein gemeinnütziger ehrenamtlich tätiger Verband für Frauen und Mädchen, die auf dem Lande leben. Ziele sind, für mehr Lebensqualität zu sorgen sowie die gesellschaftliche Teilhabe im ländlichen Raum und die Chancengerechtigkeit für Frauen zu sichern. Die über 900 Verbandsmitglieder sind in 1 regionalen Kreisvereinen, in 33 Ortsvereinen bzw. als Einzelmitglieder sachsenweit organisiert und bilden zusammen ein starkes Netzwerk. Der 1992 gegründete Verband will die soziale, wirtschaftliche und rechtliche Situation der Frauen verbessern und sieht sich in diesem Kontext als gesellschaftliche Kraft und Akteur auf dem Lande.