9. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement

Veranstaltungsinformation

Ehrenamtlich Engagierte treffen sich zum Austausch und zur Weiterbildung

Im Rahmen des 21. Sächsischen Landeserntedankfestes findet in der Gastgeberstadt Coswig am 14. September 2018 von 14 Uhr bis 19 Uhr in der Börse Coswig (Hauptstraße 29 in 01640 Coswig) der 9. Fachtag für bürgerschaftlich Engagierte im ländlichen Raum Sachsens statt.
Das diesjährige Thema der Fachtagung „Ehrenamt schafft (Lebens)Qualität“ greift aktuelle Themen der Dörfer und Gemeinden auf. In Workshops werden u.a. beispielhafte ehrenamtlich geführte Projekte vorgestellt, es gibt Hinweise und Tipps zu neuen Finanzierungsformen für das bürgerschaftliche Engagement, aber auch Informationen zur Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung. Vereine und Initiativen können auf einem Engagement-Marktplatz ihre Projekte vorstellen. Dafür werden noch aktive Mitstreiter gesucht. Daneben halten die Veranstalter einen Ratgeber Recht und einen Ratgeber Mittelbeschaffung für die individuelle Beratung bereit.

Der Fachtag richtet sich an ehrenamtlich Aktive und Engagierte aus Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchgemeinden und an Multiplikatoren, die mit Freiwilligen arbeiten und alle am Thema Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. Als Kooperationspartner wirken die Agrarsoziale Gesellschaft e.V., die Ehrenamtsakademie der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, das Vereins- und Stiftungszentrum e.V., die Große Kreisstadt Coswig und das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. mit. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Förderung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.

Veranstaltungsflyer

Datum

Freitag 14.09.2018
14.00 Uhr - 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Börse Coswig
Hauptstraße 29, 01640 Coswig

Teilnehmerbetrag

Die Teilnahme am Fachtag ist kostenfrei.

Anmeldung

Bei SLK-Mitarbeiterin Claudia Vater
per Telefon: 03 43 44 / 6 48 10
per Mail: claudia.vater@slk-miltitz.de