Veranstaltungsinformation
Die Kunstbewegung entstand in den 1960er-Jahren in den USA. Dabei ging es im Ursprung um die gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit dem Konsum von bildender Kunst, welche als Spekulationsobjekte vermarktet wurden und werden. Landart ist demnach eine Auseinandersetzung mit Werken, die weder transportabel, käuflich noch dauerhaft sind. Im Workshop wird es also um das Schaffen von Bildern gehen, welche selbst zur Landschaft werden. Mit Hilfe fotografischer Technik halten wir die vergänglichen Ergebnisse fest und eine kleine Finissage komplementiert diesen einzigartigen Workshop. Zwei Spiegelreflex-Kameras werden gestellt. Wer hat kann gern seine eigene mitbringen.
Datum
Sonntag, 10.09.2023
12:00-19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Atelier DOCK4
Amalienstraße 4
09669 Frankenberg
Teilnehmerbetrag
Mitglieder: 10,00 €
Nichtmitglieder: 15,00 €
zzgl. Materialkosten
Anmeldung
per Telefon: 037206 88 38 31
per Mail: bildung@slfv.de

Gastgeber/in
Sächsischer Landfrauenverband e.V.