Ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand

Alle die in den Vorständen unserer Vereine mitarbeiten oder sich vorstellen können, dort künftig mitzuarbeiten, sind herzlich zu diesem Seminar eingeladen.

Die Referentin, Claudia Vater, arbeitet beim Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. Sie ist dort Koordinatorin für den Ländlichen Raum und weiß wie ehrenamtliches Engagement funktioniert. Als Einzelmitglied in unserem Verband weiß sie natürlich auch, wie Landfrauen ticken und welche Befindlichkeiten es gibt.

Das Seminar soll zeigen, worauf es wirklich ankommt, auf ein paar Stolpersteine hinweisen, vor allem aber Mut machen. Wer sich ehrenamtlich engagiert, stellt sein Wissen und seine Zeit zur Verfügung und bekommt dafür auch viel zurück: Anerkennung, Freude über Gelungenes, Miteinander in Gemeinschaft …
Wenn die Teilnehmerinnen es wollen, wird aus dem Seminar ein lockerer Austausch und eine Fragestunde zum ehrenamtlichen Engagement. Den genauen Ablauf werden wir bei der Anmeldung bzw. zu Beginn des Seminars klären.

Das Seminar findet statt in unserer Landesgeschäftsstelle in Frankenberg.