Wettbewerb um die schönste Erntekrone Sachsens 2025

Auch in diesem Jahr ruft der Sächsische Landfrauenverband e.V. zum traditionellen Wettbewerb um die schönste Erntekrone und den schönsten Erntekranz Sachsens auf. Bereits zum 32. Mal wird das kunstvolle Handwerk rund um das Binden von Erntekronen und -kränzen gewürdigt und ausgezeichnet. Ob Dorfverein, Landjugendgruppe oder kreative Einzelperson – mitmachen kann

Continue reading

Durchführung unserer diesjährigen Landesvertreterinnenversammlung 2025 in Wilsdruff

Am 12. April 2025 versammelten sich die Vorstände und Mitglieder des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. im Stadt- und Vereinshaus Kleinbahnhof in Wilsdruff zur alljährlichen Landesvertreterinnenversammlung. In vertrauter, aber auch feierlicher Atmosphäre wurde zurückgeblickt, beschlossen, geehrt – und auch Abschied genommen. Nach der Begrüßung durch unsere Präsidentin Uta Schladitz und der Feststellung

Continue reading

Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“

Wettbewerbsaufruf „Obst retten – Marmeladenkreationen selbst gemacht“ Das Christlich-Soziale Bildungswerk Sachsen e.V. (CSB) startet gemeinsam mit dem Sächsischen Landfrauenverband e.V (SLFV) und dem Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (SLK) einen Wettbewerb um die beste Marmelade. Diese Mitmach-Aktion findet im Rahmen der Initiative „Lebensmittel sind wertvoll“ statt. Die eigenen Marmeladenkreationen können

Continue reading

„Tag des offenen Gartens 2022“ – diese Gärten sind dabei

Über 30 Hobbygärtner*innen sind dem Aufruf des Sächsischen Landfrauenverbandes zum „Tag des offenen Gartens“ gefolgt und öffnen ihre Gartenpforten am 11. und 12. Juni 2022 Wir freuen uns, dass wieder so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind und ihre kleinen Paradiese der Öffentlichkeit präsentieren. Ganz neu in diesem Jahr dabei

Continue reading

30 Jahre Engagement im Vogtland

Gründungsjubiläum vom OV Landfrauen Irfersgrün e. V. – 30 Jahre Engagement im Vogtland Getrieben von dem Gedanken, den arbeitslosen Frauen im Vogtland eine Perspektive zu geben, wurde damals das Frauenprojekt „Schloß Dreiländereck“ von der ehemaligen Vereinsvorsitzenden Gudrun Schwarz ins Leben gerufen. Sie setze sich mit 9 Mitgliedern des 1992 gegründeten

Continue reading

IT-Landfrauen feiern 20-jähriges Jubiläum

Auch die sächsischen Landfrauen waren am Projekt IT-Landfrauen aktiv beteiligt. Elke Ulbricht hat die Weiterbildung mit Erfolg abgeschlossen und danach anderen geholfen, die Wege ins Internet zu finden. Monika Michael hat das Projekt von 2002 bis 2007 als Projektleiterin begleitet. Damals  ging es auch um die Anbindung des ländlichen Raums

Continue reading

Sachsen blüht

Wir freuen uns, Sie erneut beim Anlegen einer Blühfläche für Insekten unterstützen zu können. Hierfür stellen wir kostenlos Saatgut ab einer Flächengröße von 1000 m² bis max. 2000 m² zur Verfügung. Reichen Sie Ihren Antrag rechtzeitig bis zum 15.06.2022 ein. Alle Hinweise finden Sie in den beigefügten Aufruf oder auch

Continue reading

Tag des offenen Gartens 2022 – Anmeldung ab jetzt möglich!

Tag des offenen Gartens am 11. & 12. Juni 2022 Es ist wieder soweit. Nachdem in den letzten Jahren der "Tag des offenen Gartens" sich immer größerer Beliebtheit erfreute und sich weit über die Kreis- und Ortsvereine hinaus herumgesprochen hatte, veranstalten wir 2022 den 7. „Tag des offenen Gartens“. Dabei

Continue reading

Neues im Verbandskasten

Seit 1. November gelten neue Normen für Verbandskästen in Betrieben. Neue Materialien wurden aufgenommen, vorgeschriebene Mengen verändert. Die Neuerungen gelten sowohl für die kleinen Verbandskästen nach DIN 13157 als auch für die großen nach DIN 13169 in den Betrieben. Was ist neu? Die Anzahl der Wundschnellverbände wurde erhöht, da sie

Continue reading