Bei Staatsminister Martin Dulig
Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat uns am 9. Juni zu einem Gespräch empfangen. Wir haben einiges erfahren, was Sachsen in Sachen Mobilität, und schnellem Internet vor hat. Und Herr Dulig hat sich angehört, was aus Sicht der Landfrauen unerlässlich ist und wo Handlungsbedarf besteht. Besonders
Bei Staatsminister Thomas Schmidt
Heute hatten wir einen Termin bei Thomas Schmidt, dem Sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Die Vorstellung unseres Verbandes konnten wir kurz fassen, schließlich kennt und schätzt Herr Schmidt die Arbeit der sächsischen Landfrauen. Was wir angesprochen haben, waren Fragen zur Lebensqualität in den ländlichen Regionen. Gut, dass auch der
Bei Staatsministerin Barbara Klepsch
Ein guter Start für das neue Jahr. Am 12. Januar waren wir – Monika Michael, Andrea Pankau und Heike Sparmann – bei der Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Barbara Klepsch. Es war ein gutes Gespräch! Wir konnten über unsere Aktionen und Themen berichten und stießen auf großes Interesse. Es gibt
Unser Weihnachtsbrief an alle Landfrauen
Fast geschafft: Das Jahr 2016 und auch alle Weihnachtsvorbereitungen. Zeit zur Besinnung, zur Erholung, aber auch zur Freude über das Geschaffte! Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und gutes Ankommen im neuen Jahr 2017. Hier unser Weihnachtsbrief für alle. Danke für die vielen lieben Grüße und Wünsche zum Jahresende, die
Umfrage von top agrar zum Lebensglück
“Immer mehr Arbeit, niedrige Preise und wachsende Kritik von Verbrauchern, Umwelt- und Tierschutzverbänden sowie von Teilen der Politik. Keine Frage, 2016 war für die Landwirtschaft kein leichtes Jahr. Wie gehen Sie und Ihre Familie mit dieser Belastung um? Wie ist die Stimmung auf Ihrem Hof? Wie optimistisch blicken Sie, Ihre
Jahrbuch 2017 ausgeliefert
Unser neues Jahrbuch ist da! Die Vereine erhalten es direkt vom Verlag. Wir wünschen eine spannende Lektüre. Die vielen tollen Aktionen unserer Vereine sind ausdrücklich zur Nachahmung frei gegeben. Danke auch an den Verlag Eventum Media für die Unterstützung und gute Kooperation.
Geschafft! Unser neues Outfit im Netz
Zu unserer Herbstfachtagung 2016 konnten wir den Teilnehmerinnen endlich unsere neu gestaltete Website präsentieren. Hier und da gibt es zwar noch Baustellen. Aber wir können jetzt die Beiträge selbst ändern und gestalten. Ein großer Fortschritt! Hinweise, wo und was wir noch verändern sollen, sind ausdrücklich erwünscht. Auch unsere Ortsvereine können
Wir gratulieren
Der Landesfrauenrat Sachsen wird 25. Gern nehmen wir die Einladung zur Festveranstaltung am 29. Oktober im Plenarsaal des Neuen Rathauses in Dresden an. Als einer der größeren Mitgliedsverbände wünschen wir uns, dass es uns gemeinsam gelingt, eine wirkliche Chancengerechtigkeit für Frauen und Männer, für Jung und Alt, in Stadt und
Tag der Deutschen Einheit 2016
Sachsen ist 2016 Gastgeberland für den Tag der Deutschen Einheit. In Dresden wird aus diesem Anlass ein großes Bürgerfest organisiert. Am 3. Oktober ist auch der Sächsische Landfrauenverband dabei. Wir haben die Chance, unser Projekt zur Chancengerechtigkeit für Frauen auf dem Land zu präsentieren und zwar am Stand des Sächsischen