dlv: Petra Bentkämper ist neue Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands

Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium Neckarsulm, 02.07.2019 Petra Bentkämper (Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband) ist neue Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands (dlv). Das ergab die Wahl der heutigen dlv-Mitgliederversammlung. An ihrer Seite gestaltet als erste Vizepräsidentin Juliane Vees (LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern) die Zukunft mit. Zweite Vizepräsidentin ist Ursula Braunewell (LandFrauenverband Rheinhessen). Beisitzerinnen sind Elisabeth Brunkhorst (Niedersächsischer

Continue reading

Landfrauen zeigen Flagge zur Sächsischen Landesgartenschau in Frankenberg

Was für ein tolles Treffen am 11. Mai. Über 180 Landfrauen aus allen Teilen Sachsens und ihre Gäste konnten trotz Regen in der Blumenhalle begrüßt werden. Eine wunderbare Gelegenheit für den Aktionstag des Deutschen Landfrauenverband unter dem Motto "Landfrauen zeigen Flagge". Beim großen Gruppenbild auf der Hauptbühne haben wir für

Continue reading

Wählen gehen und die Weichen für morgen stellen!

Unsere Stimmen sind im demokratischen Gefüge viel wert. Wählen gehen ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie, Recht und Pflicht zugleich. Gerade fordern uns politische Parteien und Akteure jeglicher Couleur auf, am 26. Mai 2019 bei der Kommunal- und Europawahl und am 1. September 2019 bei der Landtagswahl an der richtigen Stelle

Continue reading

SLB: Tag des offenen Hofes 2019

Der Sächsische Landesbauernverband lädt auch in diesem Jahr wieder zum Tag des offenen Hofes ein. Viele Höfe haben sich dafür bereits angemeldet. Hier ein kleiner Überblick über die Termine:

Continue reading

Junge Landfrauen starten jetzt auch in Sachsen durch

Pressemitteilung Nr.4/2019 vom: 07.03.2019 Die Startschussveranstaltung ist für den 18.05.2019 in Kohren-Sahlis geplant, um den jungen Frauen eine Plattform zum Austausch zu bieten. Frankenberg 07.03.2019 Zugegeben, das Klischee stimmt: Landfrauen (oder das, was man sich so vorstellt) gehören eher zu den älteren Semestern. Aber was sind dann die vielen jungen

Continue reading

dlv: Ziel erreicht: Gleichstellung auf allen Ebenen durchgesetzt!

Deutscher LandFrauenverband zufrieden mit Bilanz zum Internationalen Frauentag Berlin, 06.03.2019 – „Das ist ein außergewöhnlicher Tag! Den Internationalen Frauentag am 8. März können wir feiern: In Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Frauen vollständig gleichberechtigt und Diskriminierungen wurden abgeschafft“, sagt die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbands (dlv). „Unser Ziel ist erreicht: Nicht

Continue reading

Ausschreibung zur Wahl der 23. Sächsischen Blütenkönigin

Gerne teilen wir den Aufruf zur Wahl der 23. Sächsischen Blütenkönigin. Vielleicht findet sich die eine oder andere junge Frau bei den Landfrauen, die sich zur Wahl stellen möchte.

Continue reading

Aufruf: Hereinspaziert zum “Tag des offenen Gartens”

Pressemitteilung Nr.3/2019 vom: 12.02.2019 Frankenberg 12.02.2019 Noch hat uns der Winter fest im Griff, aber schon bald werden sich die ersten Triebe herauskämpfen und mit frischem Grün wieder Leben in unsere Gärten bringen. Dass das Ökosystem nur mit einer intakten Insektenwelt funktioniert, hat sich inzwischen herumgesprochen. Besonders die Honigbienen sind

Continue reading

Der Sächsische Landfrauenverband begrüßt neue Ortsvereine in Mittweida und in Langenleuba-Oberhain

Pressemitteilung Nr. 2/2019 vom: 29.01.2019 Frankenberg 25.01.2019 Mit gleich zwei Neugründungen ist dem Sächsischen Landfrauenverband e.V. der Start ins Jahr 2019 gut gelungen. Bereits am 24. Januar trafen sich im Freizeitzentrum Mittweida 12 Frauen – buntgemischt in Bezug auf Alter und Beruf, aber mit einer gemeinsamen Leidenschaft. Alle haben nämlich eine

Continue reading

dlv: Lebendige ländliche Räume durch mehr Miteinander

Bei der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse müssen auch die Rahmenbedingungen für das Ehrenamt mitgedacht werden Ländlicher Raum, 24.01.2019 – „Gute Infrastruktur ist mehr als Daseinsvorsorge – sie ist Dableibevorsorge. Und das ist Ihnen der Staat auch schuldig.“ stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Eröffnung des 12. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung des Bundesministeriums

Continue reading