LandFrauen mischen sich ein und bewegen ein ganzes Land.

Jetzt Garten anmelden! Hereinspaziert zum Tag des offenen Gartens 2018 am 16. und 17. Juni 2018.
Offener Garten
Jeder kann mitmachen - egal ob Verein, Verband, Landwirtschaftsbetrieb, Einzelperson, Gärtnerei oder Schule. Alle, die gern einen Erntekranz oder eine Erntekrone binden möchten und diese in der Evang.-Luth. Peter-Pauls-Kirche in Coswig einer breiten Öffentlichkeit und der Fachjury stellen möchten, sind aufgerufen, sich zum Wettbewerb anzumelden.
Aufruf
Bestellen Sie hier das 2. Sächsische Landfrauenkochbuch. Freuen Sie sich auf 180 Seiten mit über 120 Rezepten direkt von den Landfrauen und jeder Menge Tipps und Tricks rund ums Kochen.
BestellformularGemeinsam stark
Bei den LandFrauen wird Miteinander großgeschrieben. Wir bringen Farbe ins Dorfleben und gelten als Macherinnen. Besonders am Herzen liegt uns das harmonische Zusammenleben aller Generationen. Traditionelles zu erhalten und gleichzeitig offen für Neues zu sein, ist bei uns Konzept. Niemand schreibt uns unser Programm und unsere Aktionen vor. Das tun wir selbst - in Verantwortung für den ländlichen Raum und für uns.

Zusammen Neues erkunden, den eigenen Wissenshorizont erweitern, Lernen und Streiten mit Gleichgesinnten – macht Spaß und nutzt allen.
Bildungsangebote
Sich mit „weiblichen Blick“ einmischen, die Dinge beim Namen nennen und dafür sorgen, dass die Interessen von Frauen in ländlichen Regionen nicht unter den Tisch fallen!
Aktionen und Projekte
Füreinander da sein, auf Reisen andere LandFrauen treffen, Geselligkeit genießen. Und auch das Klischee stimmt: Gut kochen und backen können wir auch!
Empfehlungen und LinksNächste Veranstaltungen
-
Gut vorsorgt mit Vollmachten und Verfügungen mit Andrej Greif
Veranstaltungsinformation Ob bei Krankheit oder im Alter, gut versorgt möchte jeder sein. Doch damit das auch gewährleistet…
-
Landesvertreterinnenversammlung
Veranstaltungsinformation Wir sind gerade mitten in den Planungen. Wir werden sobald wie möglich genauere Details bekannt geben.…
-
Workshop Getreide & Getreideähnliche Lebensmittel – für mehr Energie im Leben
Veranstaltungsinformation Kati Walther von der Glücksküche entführt Sie in die Welt der Basischen Ernährung, um einen ausgewogenen…
Höhepunkte 2017
Aktuelles vom Landesverband Sachsen
-
12 Jan
Wir sind jetzt Mitglied im „Bündnis gegen Rassismus“
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband ist jetzt Mitglied im „Bündnis gegen Rassismus für ein gerechtes und menschenwürdigen Sachsen“. Damit wollen wir ein
-
18 Dez
Unser Weihnachtsbrief an alle Landfrauen
WeiterlesenFast geschafft: Das Jahr 2017 und auch alle Weihnachtsvorbereitungen. Zeit zur Besinnung, zur Erholung, aber auch zur Freude über das
-
01 Dez
gesucht: Projektmitarbeiter/in Bildung und Koordination in der Region Landkreis Görlitz
WeiterlesenWir haben eine freie Stelle: Für die Umsetzung des Projektes „Teilhabe und Chancengleichheit für Frauen im ländlichen Raum durch Kommunikation, Bildung
-
29 Nov
Der Sächsische Landfrauenverband e.V. begrüßt einen neuen Ortsverein
Weiterlesen8 Frauen haben den Ortsverein Landfrauen Frankenberg ins Leben gerufen. Die Stimmung konnte nicht besser sein als zum Ende des
-
27 Nov
„LandFrauen mit Ideen: Unternehmerin des Jahres 2018“ und „LandFrau des Jahres 2018“ gesucht
WeiterlesenWettbewerb „LandFrauen mit Ideen: Unternehmerin des Jahres 2018“ Der Wettbewerb „Unternehmerin des Jahres 2018“ ist die einzige bundesweite Auszeichnung nur
-
20 Nov
Das Jahrbuch 2018 ist da
WeiterlesenLang ersehnt und nun ist es endlich da - das neue Jahrbuch für 2018. Es ist wieder ein gelungener Rundumblick
-
06 Nov
Fulminanter Auftakt der bundesweiten Initiative Junge Landfrauen in Berlin
WeiterlesenMit von der Partie die Jungen Landfrauen aus Sachsen Eins steht fest: Die jungen Landfrauen in den Verbänden in ganz
-
25 Okt
SchmExperten: LandFrauen begeistern Jugendliche für gesunde Ernährung
Weiterlesen(c) Freese Der Deutsche LandFrauenverband stellt zum Ende des Projekts Evaluationsergebnisse vor Berlin, 25.10.2017 – 100 LandFrauen sind seit 2013
-
04 Okt
Der 24. Wettbewerb „Schönste Erntekrone und Schönster Erntekranz Sachsens 2017“ war ein Highlight zum Landeserntedankfest in Burgstädt
WeiterlesenVom 26. September bis 01. Oktober nutzten über 3.000 Besucher die Gelegenheit, in der Stadtkirche von Burgstädt die schönsten Erntekronen
-
11 Sep
Kaffeetafel und mehr – Landfrauen im Schloss Hartenfels in Torgau
WeiterlesenDr. Monika Michael Präsidentin des Sächsischen Landfrauenverbandes e.V. begrüßt Brigitte Scherb, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. Blick in den Hof
-
25 Aug
2. Sächsisches Landfrauenkochbuch – jetzt erhältlich
WeiterlesenEs ist geschafft - Unser 2. Sächsisches Landfrauenkochbuch ist ab sofort bei uns in der Geschäftsstelle erhältlich. Jetzt schnell Ihr
-
24 Aug
Burgstädt ist bereit für das Erntedankfest 2017
WeiterlesenWillkommen zum Erntedankfest 2017 in Burgstädt
-
17 Aug
Familientag zum Tag des offenen Denkmals in Torgau 10.09.2017
WeiterlesenIm Schloss Hartenfels findet am 10. September die zentrale Veranstaltung des Freistaates Sachsen zum Tag des offenen Denkmals statt. Dabei
-
11 Aug
Landfrauen aufgepasst – Der Sächsische Gründerinnenpreis startet in eine neue Runde
WeiterlesenDer Gründerinnenpreis ist eine Auszeichnung für erfolgreiche sächsische Unternehmerinnen, die ein junges kleines oder mittelständisches Unternehmen führen. Sie als Landfrau
-
14 Jul
Erntekronen- und Erntekranzwettbewerb startet bereits am 26. September
WeiterlesenDer Wettbewerb um die Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz Sachsens 2017 beginnt schon am Dienstag, den 26. September, mit der
-
09 Jun
Bei Staatsminister Martin Dulig
WeiterlesenMartin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat uns am 9. Juni zu einem Gespräch empfangen. Wir haben
-
12 Mai
Landfrauen hinterlassen Spuren
WeiterlesenAnlässlich unseres Jubiläum ist eine kleine Broschüre entstanden mit 25 Portraits und 25 Spuren die wir Landfrauen in den letzten
-
11 Mai
Frauen wählt Frauen! Deutscher LandFrauenverband ruft zur Sozialwahl 2017 auf
WeiterlesenDie heiße Phase der Sozialwahl 2017 hat längst begonnen. Höchste Zeit, den Wahlzettel zurück zu senden. Das große Ziel des
-
09 Mai
Neues Vorstandmitglied gewählt – Hannelore Krausch
WeiterlesenWir freuen uns, Hannelore Krausch als neues Vorstandmitglied begrüßen zu dürfen. Der Rücktritt von Iris Firminich zum 30.04.2017 hat eine
-
08 Mai
Landfrauen hinterlassen Spuren 25 Jahre Sächsischer Landfrauenverband
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e.V. hatte aus Anlass seines 25jährigen Gründungsjubiläum am 6. Mai 2017 in das Landhotel „Sonnenhof“ in Ossig
-
27 Mrz
Gesucht: Schönste Erntekrone – Schönster Erntekranz Sachsens 2017
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e.V. ruft zum 24. Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens 2017“ auf Zur
-
08 Mrz
Gleichstellung jetzt! Sächsische Landfrauen zum Internationalen Frauentag
WeiterlesenDer Sächsische Landfrauenverband e. V. sieht einen kausalen Zusammenhang zwischen den Lebensbedingungen und der Gleichstellung von Frauen und Männern. Wer
-
16 Feb
Bei Staatsminister Thomas Schmidt
WeiterlesenHeute hatten wir einen Termin bei Thomas Schmidt, dem Sächsischen Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Die Vorstellung unseres Verbandes konnten
-
15 Feb
Bellende, schnurrende und gurrende Freunde – 9 Lesestübchen der Schenkenberger Landfrauen
WeiterlesenWer auf den Hund kommt, ist übel dran- doch wer einen Hund besitzt, kann von Glück reden, denn er hat
-
14 Feb
Jetzt anmelden! Hereinspaziert! – „Tag des offenen Gartens“ 17. & 18. Juni 2017
WeiterlesenBeteiligen Sie sich mit Ihrem Garten und gewähren Sie Gleichgesinnten einen Einblick in Ihr sonst verborgenes Paradies. Teilen Sie Ihre
Ich engagiere mich bei den Landfrauen, ...
-
.. weil Landfrauenarbeit für mich Beruf und Berufung in einem ist – ein Glücksfall und zugleich Verpflichtung Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.
Monika Michael, Präsidentin -
… weil ich die Verbindung zum Bauernverband prima finde!
Iris Claassen, Schatzmeisterin